TV-News

ZDF Enterprises kann bei MIPTV 2006 Erfolg verbuchen

von  |  Quelle: ZDF Enterprises
ZDF Enterprises, ein Tochterunternehmen des ZDF, zeigt sich äußerst zufrieden mit den Verkäufen der gerade zu Ende gegangenen MIPTV-Fernsehmesse in Cannes. In Italien und Frankreich stieß das ZDF-Programm auf besonders große Resonanz.

So entfielen 72 Prozent des Gesamtumsatzes auf fiktionales Programm; herausragend waren der Verkauf von Paketen mit insgesamt 44 TV-Movies nach Frankreich (M6), Belgien (RTBF) und in die Schweiz (RTSR) sowie die ersten Verkaufsabschlüsse für die dänische Krimiserie «Der Adler». Im Nachgang zur Messe stehen in 13 weiteren Ländern die Verhandlungen für die Emmy-preisgekrönte Produktion bereits kurz vor dem Abschluss.

Zu den meistverkauften Einzelprogrammen gehören fiktionale Programme wie die Krimiserien «Der Adler», «Siska», «Ein Fall für Zwei», der Klassiker «Derrick» und die romantischen Fernsehfilme der Rosamunde Pilcher-Collection.




"In diesem Frühjahr waren wir in Cannes in den beiden wichtigen europäischen Ländern Frankreich und Italien besonders erfolgreich", so Dr. Alexander Coridaß, Geschäftsführer von ZDF Enterprises, "Rund 76 Prozent unseres Umsatzes bei der MIPTV 2006 haben wir in der Franco- und Italophonie realisiert, was insbesondere auf die enorme Beliebtheit des fiktionalen ZDF-Programms in diesen Ländern zurückzuführen ist."

Im Bereich Kinderprogramm war die Animationsserie «Shaolin Wuzang» der Bestseller. Auf die Abenteuerserie entfielen 44 Prozent des Umsatzes bei Kinderprogrammen. Doch auch die noch in Produktion befindliche und erst zur MIPCOM 2006 offiziell zu launchende Live-Action-Serie «H2O» erhitzte die Gemüter und erste Pre- Sale-Verhandlungen mit den wichtigsten europäischen Territorien werden bereits geführt.

Im Bereich Koproduktion von Kinder- und Jugendprogramm stießen die Animationsserien «Minifant - Unvergessliche Geschichten aus Okawango» und «Laura's Stern 2» auf positive Resonanz; diverse internationale Verträge zu Pre-Sales und Koproduktionsbeteiligungen seien bereits in Verhandlung.

In der dokumentarischen Koproduktion war das Interesse der Partner an den ZDF Enterprises «Superdocs» und Dokumentationen zum Thema China ungebrochen. Diese werden durch eine besondere Vereinbarung zwischen dem ZDF und Chinas CCTV ermöglicht; so zum Beispiel die Produktion «Der letzte Kaiser». Ebenfalls gefragt waren Themen wie «Kinderkreuzzüge», «Mega Desaster», «Metropolis 2», «Die Wehrmacht» und «Große Diktatoren», zu denen die Koproduktionsverhandlungen bereits angelaufen sein sollen.

Mehr zum Thema... MIPTV
Kurz-URL: qmde.de/14167
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The L Word»: Ab Ende Mai bei ProSiebennächster ArtikelStefan Raab langweilt sich schnell
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Christian Lukas Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung