TV-News

Endlich: «Doctor Who» kommt nach Deutschland

von  |  Quelle: ProSieben
ProSieben wird ab Ende Januar 2008 die ersten beiden Staffeln der britischen Kultserie «Doctor Who» zeigen. Eine Ausstrahlung erfolgt allerdings nicht wie geplant zur Late Prime.

Es geschehen doch noch Wunder: Seit über zwei Jahren liegen die Rechte an der Neuauflage der britischen Kultserie «Doctor Who» bei ProSieben. Etliche Male wurde der Start sehr zur Ärger der Fans verschoben. Nun soll es im Januar 2008 auf einem Sendeplatz losgehen, der eigentlich gar nicht geplant war. Die britische Serie wurde von ProSieben mehrmals im Gespräch mit Quotenmeter.de für die Late Prime angekündigt, weil «Doctor Who» "einfach nicht massenkompatibel" sei und ein Einsatz in der Primetime sowieso nie zur Debatte stand.

Anscheinend schenkt man der Produktion doch mehr Vertrauen, wenngleich selbstverständlich nicht in der Primetime. Am 26. Januar 2008 zeigt ProSieben die erste Folge am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr. Ab Februar 2008 sendet ProSieben die ersten beiden Staffeln inklusive dem Weihnachtsspecial, das zwischen der ersten und zweiten Staffel liegt, immer in einer Doppelfolge ab 17.00 Uhr. Die Mystery-Serie «Kyle XY», die gegenwärtig auf diesem Sendeplatz läuft, soll momentanen Planungen zufolge bereits im April 2008 mit der zweiten Staffel fortgesetzt werden.




Bei «Doctor Who» handelt es sich um eine Neuauflage der BBC-Produktion, die zwischen 1963 und 1989 in Großbritannien lief und insgesamt über 720 Folgen umfasst. Einige der Episoden zeigten RTL und VOX auch in Deutschland. Die Serie handelt von einem mysteriösen Zeitreisenden, der nur als "The Doctor" bekannt ist. In Großbritannien aber auch in vielen anderen Ländern wie Deutschland avancierte die britische Produktion schnell zum Kult. 2005 folgte dann die Neuauflage mit Christopher Ecclestone als "Doctor". Inzwischen sind drei Staffeln gelaufen und eine vierte sowie fünfte Staffel befindet sich bereits in der Planung. Seit der zweiten Staffel spielt David Tennant die Hauptrolle. Vor knapp einem Jahr ist auch das erste Spin-Off gestartet - für 2008 ist sogar schon der dritte Ableger in Vorbereitung.

Zum Inhalt: Die Verkäuferin Rose hat sich immer gewünscht, dass etwas Aufregendes in ihrem Leben passiert. Und dann geschieht es: Sie wird von einer lebendigen Schaufensterpuppe angegriffen, und das Kaufhaus, in dem sie arbeitet, fliegt in die Luft. Schuld an der Explosion ist «Doctor Who», ein geheimnisvoller Raum- und Zeitreisender, der Rose auf einen unglaublichen Trip mitnimmt. Sie erleben das Ende der Erde von einer Raumstation aus, jagen Geister mit Charles Dickens, kämpfen in London gegen Aliens und treffen die schlimmsten Bewohner der Galaxis. Der Doctor ist für Rose Lehrmeister, Trainer und wird auch menschlich immer interessanter für sie. Unbeirrbar, höflich, unverblümt direkt und fast arrogant selbstsicher navigiert er die junge Verkäuferin durch alle Krisen von Raum und Zeit.

Kurz-URL: qmde.de/24169
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAb Januar: Natascha Berg wird neues Film-Gesichtnächster ArtikelWoche #12: Filme erreichen passable Quoten
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung