Vermischtes

«Nick Kids' Choice Awards»: Die Gewinner

von  |  Quelle: MTV Networks Germany GmbH
Am Donnerstag fanden in Deutschland die ersten «Nick Kids' Choice Awards» statt. Zu den Gewinnern zählt der Kinofilm «Die Wilden Kerle 4» und die Sängerin LaFee.

Seit mittlerweile 20 Jahren werden die «Nick Kids' Choice Awards» in den USA vergeben. In Deutschland feierte die Verleihung am Donnerstag, den 18. Oktober 2007 beim Kindersender Nick Premiere. Durch die Show führten die Nick-Moderatoren Bürger Lars Dietrich und Nela Panghy-Lee gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Elton. Elton wurde zudem mit grünem Schleim übergossen, da er die Zuschauer mit seinem "Hidden Talent" überzeugte. Diese Tradition wurde aus den USA übernommen, denn damit werden die Besonderheiten der Stars ausgezeichnet.




Jimi Blue Ochsenknecht nahm nicht nur einen Preis für den Film «Die Wilden Kerle 4» entgegen, sondern performte erstmals auch live seine erste Single "I'm loving...(l.r.h.p.)". Devon Werkheiser, der den Preis in der Kategorie "Lieblingsserie" für «Ned's ultimativer Schulwahnsinn» erhielt, war persönlich im Movie Park Germany anwesend. Jamie Lynn Spears, die als "Lieblingsschauspielerin" in ihrer Serie «Zoey 101» ausgezeichnet wurde, war stattdessen nur aus den USA zugeschaltet, obwohl Nick ihr Kommen im Vorfeld angekündigt hat. Alle Gewinner wurden von den Kindern in einer Internetabstimmung gewählt.


Die Gewinner im Überblick:

Lieblingsband
- Tokio Hotel
- US 5
- Monrose
- Nevada Tan
- Killerpilze

Lieblingssänger/in
- LaFee
- Christina Stürmer
- Mark Medlock
- Nevio
- Sarah Connor

Lieblingskinofilm
- «Pirates of the Caribbean 3»
- «Shrek der dritte»
- «Harry Potter und der Orden des Phoenix»
- «Die Wilden Kerle 4»
- «Könige der Wellen»

Lieblingssportler/in
- Lukas Podolski
- Michael Ballack
- Dirk Nowitzki
- Pascal Hens
- Regina Halmich

Lieblingsschauspieler/in
- Jimi Blue Ochsenknecht
- Susan Sideropoulos
- Alexandra Neldel
- Devon Werkheiser
- Jamie Lynn Spears

Lieblingsfernsehserie
- «SpongeBob Schwammkopf»
- «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten»
- «Ned's ultimativer Schulwahnsinn»
- «Schloss Einstein»
- «Kim Possible»

Kurz-URL: qmde.de/23001
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue FOX-Casting-Show schlägt sich miserabelnächster ArtikelKirch-Deal: Bundesliga im Hörfunk vor dem Aus?
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung