Quotennews

Oliver Geissens Fußballshow versagt beim Publikum

von
Dass man mit dem Thema Fußball nicht immer gute Quoten holen kann, spürt derzeit ProSieben mit «Pochers WM Countdown». Aber auch der Marktführer RTL landete mit «Alles Fußball» einen Flop.

Nur durchschnittlich 2,19 Millionen Zuschauer wollten ab 21.15 Uhr die von Oliver Geissen moderierte Show «Alles Fußball» sehen, was miese 8,1 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte die Fußballshow mit den Gästen Toni Schumacher, Peter Lohmeyer, Gaby Köster und Gülcan auch nicht überzeugen: 1,48 Millionen dieser Altersklasse interessierten sich nur für die unvergesslichen Momente aus dem Leben der Fußballstars. Der Marktanteil lag bei schwachen 13,2 Prozent.

Mitbewerber Sat.1 konnte mit der Krimi-Serie «Navy CIS» dafür wieder ordentlich punkten: 3,97 Millionen Bundesbürger sahen die Folge "Wenn Tote sprechen", der Marktanteil belief sich auf starke 13,8 Prozent. Mit 2,37 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und einem Marktanteil von 19,5 Prozent war die US-Serie wieder einmal die meistgesehene Sendung des Tages beim "jungen" Publikum.

Um 20.15 Uhr duellierten sich bereits «Alarm für Cobra 11» und die «Schillerstraße». RTL konnte dieses Duell klar mit 4,50 Millionen Zuschauer gegenüber 3,17 Millionen Zuschauern der Improvisations-Show für sich entscheiden. In Marktanteilen ausgedrückt sind dies 15,0 Prozent gegen 10,5 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe hatten die Kölner die Nase vorn: 2,36 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer gegenüber 2,03 Millionen sind eine eindeutige Sprache. "Die Autobahnpolizei" erzielte damit 19,9 Prozent Marktanteil und die Berliner zur gleichen Zeit 17,1 Prozent Marktanteil.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,8 Prozent lag der Berliner Sender 0,1 Prozentpunkte vor den Kölner Kollegen. Bei den Werberelevanten musste sich Sat.1 aber mit 14,7 Prozent Marktanteil RTL geschlagen geben, denn die erreichten 15,6 Prozent Marktanteil.


© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/14574
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Wie alt bist Du wirklich?»: Jörg Pilawas Show kann überzeugennächster ArtikelBundesliga: Der Ball rollt bei Premiere
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung