19.06.06 Über gute Zuschauerzahlen können sich - trotz Fußball bei RTL - auch ARD und ZDF freuen. Selbst Sat.1 schnitt recht ordentlich ab. » mehr
18.06.06 Weniger kurios als das Spiel waren die Quoten: Einmal mehr war Fußball die Nummer 1 im deutschen Fernsehen. » mehr
18.06.06 Weder RTL noch Sat.1 und ProSieben überzeugten in der Primetime. Auch für das Erste lief es nur durchwachsen. » mehr
17.06.06 Um 20:15 Uhr konnte «Ein Fall für zwei» mit der WM-Berichterstattung der ARD mithalten. Auch danach war man erfolgreich. » mehr
16.06.06 Schon um 18:00 Uhr schwebte das ZDF im siebten Quoten-Himmel. Überzeugend schnitten auch die restlichen WM-Spiele ab. » mehr
15.06.06 Im Tagesvergleich konnte VOX sogar die Kollegen von ProSieben schlagen, die in der Primetime komplett versagten. » mehr
14.06.06 Sowohl «Im Namen des Gesetzes» als auch «Dr. House» kamen gegen die Fußball-WM am Dienstag nicht an. » mehr
13.06.06 12,68 Millionen Zuschauer verfolgten den 2:0-Sieg der Italiener über Ghana. Nur das Eröffnungsspiel begeisterte mehr Menschen. » mehr
12.06.06 ARD und ZDF konnten das mit Wiederholungen, ProSieben schickte «Mr. Deeds» ins Rennen. » mehr
11.06.06 Gleich drei Spiele der FIFA WM 2006 zeigte die ARD am Samstag. Damit war der Sender eindeutiger Marktführer. «Waldis WM-Club» startete gut. » mehr
11.06.06 Mit Filmen aus Übersee wollten beiden Sender am Samstagabend punkten, doch jeweils sahen nur knapp mehr als 1,2 Millionen Menschen zu. » mehr
10.06.06 Das Länderspiel zwischen Deutschland und Costa Rica sahen mehr als 20 Millionen Menschen. Und auch sonst schnitt das ZDF am Freitag sehr stark ab. » mehr
10.06.06 WM sei "Dank": Bis auf ARD und ProSieben hatte kaum ein Sender am Freitagabend Grund zur Freude. » mehr
09.06.06 Die Show schnitt auch beim jungen Publikum gut ab. Dagegen ging Stefan Raabs «Eröffnungsgala» bei ProSieben schief. » mehr
08.06.06 Mal wieder musste ein Sender feststellen, dass der Mix zwischen Fußball und Show nicht wirklich gut ankommt. » mehr