01.03.06 Im Ranking siegte Eurosport vor ARD und ZDF. Das DSF landete wegen «Sport Clips», Quizshows und Werbung weiter hinten. » mehr
16.02.06 Die Zahl der für den Grimme-Preis nominierten Beiträge und TV-Spezialleistungen erhöht sich somit auf insgesamt 64. » mehr
26.01.06 Am Donnerstag wurden die Nominierungen für die Endrunde des begehrten Preises bekannt gegeben. » mehr
24.01.06 Ministerpräsident Beck plädierte am Montag dafür, bei ARD und ZDF "auf mittlere und lange Sicht" auf Werbung zu verzichten. » mehr
16.11.05 Es gehe dabei um die Details einer Veranstaltung in einem Hotel im Januar 2001. Der SWR sieht sich nicht in der Schuld. » mehr
14.11.05 Die Zuschauer können zuvor alle elf Filme der privaten wie auch öffentlichen Anstalten. » mehr
16.10.05 Am Samstag, 15. Oktober 2005, wurde in Köln der 7. Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die meisten Preise gewann die ARD. » mehr
30.09.05 Die Summen, die für die Übertragungsrechte ins Spiel gebracht werden, bezeichnete er als "Fantasiezahlen". » mehr
13.09.05 So soll unter anderem eine sogenannte "Programmbeobachtung" eingeführt werden. » mehr
09.09.05 Der 70-Jährige Ex-Intendant und ehemalige Herausgeber der Springer-Zeitungen "Welt" und "Berliner Morgenpost" nahm dabei auch die öffentlich-rechtlichen Anstalten von seiner Kritik nicht aus. » mehr
17.08.05 Ab Ende August soll der Grimme-Preisträger an drei Mittwochen die Talkshow «Wahl Check 05» moderieren. » mehr
02.08.05 Die Landesrundfunkanstalten der ARD wollen im Kampf gegen Schleichwerbung noch enger zusammenarbeiten. » mehr
26.07.05 Der ARD wird vorgeworfen, durch eine Minderheits-Beteiligung sich am Kindersender Radio Teddy gegen die Expansionsbeschränkung zu verstoßen. » mehr
22.07.05 Dies forderte der WDR-Intendant am Donnerstagabend. Eine Umfrage hat zudem ergeben, dass die Zuschauer Schleichwerbung tolerieren. » mehr
14.07.05 Zur Begründung wurde darauf hingewiesen, dass das Vertrauensverhältnis der Gesellschafter zum Geschäftsführer Produktion so nachhaltig gestört ist. » mehr