Kritik
Von Seiten des amerikanischen Teams gab es Kritik am Weltverband FIFA. Der Vorwurf: Am Tag des Finals der Frauen fanden noch zwei andere Fußball-Fans (Copa America, Gold Cup) statt. Im Männerfußball wäre so etwas, so der Meinung der US-Mädels, nicht denkbar.Somit geht das Frauen-WM-Finale als viertstärkste Sendung des Tages in die Datenbank ein. Höhere Zuschauerzahlen hatten nur die «Tagesschau» im Ersten, der 20.15-Uhr-«Tatort» und das «heute-journal» später im Zweiten. Ab 21.45 Uhr gesendet, kam die halbstündige Info-Sendung auf 5,15 Millionen Zuschauer. Die gemessene Quote bei Allen belief sich auf tolle 18,5 Prozent und lag somit zwei Punkte über dem «Rosamunde Pilcher»-Film ab 20.15 Uhr. Diesen sahen im Schnitt 4,96 Millionen Menschen.
Weniger erfolgreich war im ZDF-Nachmittags-Programm derweil die Wiederholung des Hollywood-Films «Ich – Einfach unverbesserlich». Ab 15 Uhr kam der Animationsfilm nur auf 0,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. 7,4 Prozent waren die Folge. Dafür holte der Streifen bei den 14- bis 49-Jährigen Werte weit im grünen Bereich – nämlich 8,4 Prozent. Weil der Sonntag im ZDF aber komplett werbefrei ist, war dies nur eine Randnotiz.







Langsame DTM vom Norisring bremst «Stopp, Polizei» in Sat.1
Primetime-Check: Sonntag, 7. Juli 2019

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel