 Über 21 Prozent Marktanteil bei den Jungen, rund 5,4 Millionen Zuschauer gesamt – der neuen Runde von «Bauer sucht Frau» war vorherige Woche ein Rekordstart geglückt. Die von Inka Bause präsentierte Kuppelshow lief zur Montags-Primetime so stark an wie seit vier Jahren nicht mehr.
Über 21 Prozent Marktanteil bei den Jungen, rund 5,4 Millionen Zuschauer gesamt – der neuen Runde von «Bauer sucht Frau» war vorherige Woche ein Rekordstart geglückt. Die von Inka Bause präsentierte Kuppelshow lief zur Montags-Primetime so stark an wie seit vier Jahren nicht mehr. In der zweiten Woche verbuchte die zweistündige Sendung nun minimale Verluste: Die Reichweite ging auf 5,29 Millionen Seher ab drei Jahren zurück, die Quote in der klassischen Zielgruppe auf 19,1 Prozent - RTL wurde so klarer Marktführer bei den Jungen und lag auch nur 0,12 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hinter dem in dieser Gruppe erstplatzierten ZDF. Stark blieb das im Anschluss ausgestrahlte Magazin «Extra» mit diesmal 17,9 Prozent Marktanteil. Somit lief es für Birgit Schrowange sogar noch besser als sieben Tage vor (damals 17,5%) und so stark wie seit Mitte August nicht mehr. Insgesamt holte «Extra» 3,19 Millionen Menschen vor die Schirme.
Das half auch dem ab 23.25 Uhr gesendeten «Spiegel TV», das diesmal mit 12,8 Prozent eine gute Figur machte. Seitdem die Sendung montags läuft (also seit Juli), holten nur drei Ausgaben stärkere Werte. Der Rekord liegt bei knapp über 14 Prrozent. 1,28 Millionen Menschen sahen die 35 Minuten lange Sendung im Schnitt.





 


 Aussagekraft fraglich: «Alles oder Nichts» startet relativ schwach
Aussagekraft fraglich: «Alles oder Nichts» startet relativ schwach Aufschwung in Woche 2: VOX-Formate erleben ihren Frühling
Aufschwung in Woche 2: VOX-Formate erleben ihren Frühling 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel