Thomas Bellut, Intendant des ZDF, gab der Bild am Sonntag einige Antworten zur Zukunft des ZDF ohne den Show-Dino «Wetten, dass..?» und was etwaige Fehler an der Sendung waren. Auf die Frage, ob es denn schon eine Nachfolgesendung gebe und wie das Zweite zukünftig für die Lagerfeueratmosphäre am Samstagabend sorgen will, meinte Bellut, dass man zum einen mehrere neue Shows plane, so zum Beispiel «Das Spiel beginnt» mit Johannes B. Kerner. Gleichzeitig fokussiere man sich aber auch auf die Krimireihen am Samstag, in diesem Jahr hätte man vier neue Formate etabliert.Auf die Frage nach der Personalie Markus Lanz und ob seine Besetzung ein Fehler gewesen sei, entgegnete Bellut, dass es kein Fehler war. Er räumte ein, dass es als Nachfolger von Thomas Gottschalk wohl jeder schwer gehabt hätte. Auch die öffentliche Suche nach einem Nachfolger Gottschalks entschärfte der Intendant. So habe es nur eine wirkliche Absage gegeben, die von Hape Kerkeling. Alle Moderatoren, die sich sonst äußerten, hätten dies getan, ohne eine klare Anfrage vom Sender erhalten zu haben.
- ZDF/ Sascha Baumann1 / 5
Jan Josef Liefers, Markus Lanz, Helene Fischer, Ben Stiller, Elton, Kati Witt, Hermann Maier (v.l)
«Wetten, dass..?» Die Show
Auch das Hickhack um die Person Markus Lanz hält Bellut für überzogen, ebenso die These, dass das vorzeitige Ende von «Wetten, dass..?» Lanz geschadet habe. Lanz werden weiterhin die Talkshow «Markus Lanz» moderieren und gelegentlich auch durch Eventshows wie «Menschen 2015» führen. Als Gründe für das vorzeitige Ende merkte er außerdem an, dass sich zum einen die Sehgewohnheiten der Zuschauer geändert haben und eine Sendung wie «Wetten, dass?» deshalb nicht mehr so funktioniere wie früher. Außerdem sei der Wettbewerb unter den Shows am Samstagabend viel härter geworden, wodurch die frühere Lagerfeueratmosphäre nicht mehr bestehe. Heute müsse eine Show vor allen Dingen innovativ sein und mit attraktiven Ideen glänzen.












Die Kritiker: «Meine Frau, ihr Traummann und ich»
Wieland Backes‘ letztes «Nachtcafé»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
14.12.2014 13:24 Uhr 1
14.12.2014 13:53 Uhr 2