Weiterführende Artikel
- Cineplex-Geschäftsführer Kim Ludolf Koch: 'Die Startplanpolitik der Verleiher ist ein konstantes Ärgernis'
- Ingrid Breul-Husar, Head of PR bei CinemaxX Deutschland, und CinemaxX-Geschäftsführer Carsten Horn im Interview: 'Das Kino lebt vom Film. Und Filme werden für Menschen gemacht'
- Roger Crotti, Country Manager bei The Walt Disney Company GSA: 'Das Vorprogramm dauert oft viel zu lang'
- Kino-Katastrophenjahr 2018: So wenig Besuche wie seit über 25 Jahren nicht mehr
- Arthouse-Kinocharts 2018: «Three Billboards» schlägt sie alle
- 'Ein guter Anfang': FFA zieht Kino-Halbjahresbilanz
Punktgenau mit dem Kinostart von «Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers» feiern wiederum zwei Lichtspielhäuser mittels FFA-Unterstützung ihre Wiedereröffnung: Das ehemalige CineStar Osnabrück wird zukünftig als Hall of Fame – Kino de Luxe weiterleben, und in Langen/Hessen begrüßt die Lichtburg nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder Filmfans bei sich. Die Wiedereröffnung des Kiez-Kinos Intimes in Berlin-Friedrichshain, das im April den Spielbetrieb eingestellt hat, ist derweil mit neuem Betreiber in Arbeit. FFA-Förderung und finanzielles Entgegenkommen der Vermietergenossenschaft ermöglichen dies, darüber hinaus soll das Kino endlich einen zweiten Saal erhalten. Die Wiedereröffnung ist für Anfang 2020 geplant.
Der FFA-Vorstand bewilligte darüber hinaus 34 Anträge für Beratung, die Vorführung von Kurzfilmen und die medienpädagogische Begleitung. Um eine Vorstellung für die Größenordnungen der einzelnen Fördersummen zu ermöglichen: Das Landkinoprojekt der AG Kino – Gilde e.V wird mit 146.608 Euro unterstützt, das Projekt der Cineplex-Kinos mit 170.000 Euro. Das Hall of Fame in Osnabrück erhält ebenfalls 170.000 Euro.







Hohe Quoten garantiert: «Sportschau» sichert sich EM-Vorrundenkracher
Sekretärinnen, Schwestern und der neue «Lehrer»: RTL lässt humorigen Donnerstag zurückkehren

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
07.12.2019 08:41 Uhr 1