 
Der «ESC» dominierte aus Quotensicht ohne Frage den Samstagabend im deutschen TV. Gelang es einzelnen Konkurrenten, sich erfolgreich zur Wehr zu setzen?
 Daran ist nichts zu rütteln: Der «Eurovision Song Contest 2017» setzte sich auf den ersten Platz bei Jung und Alt – trotz einiger Verluste gegenüber den Vorjahren. 7,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wohnten der großen Musikshow ab 21 Uhr bei, Das Erste erzielte damit einen hervorragenden Marktanteil von 31,5 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen waren 3,65 Millionen anwesend, die der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt eine Quote von 39,8 Prozent einbrachten. Der «Countdown für Kiew» hatte davor eine absolute Sehbeteiligung von 3,94 Millionen vorzuweisen. 14,5 Prozent Marktanteil kamen bei den Älteren, 21,3 Prozent bei den Jüngeren zustande. «Wilsberg» konnte sich im ZDF gut dagegen behaupten. 4,83 Millionen wollten sich den Krimi ansehen, darunter befanden sich 0,79 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren. 16,8 respektive 8,8 Prozent Marktanteil zog das nach sich.
Daran ist nichts zu rütteln: Der «Eurovision Song Contest 2017» setzte sich auf den ersten Platz bei Jung und Alt – trotz einiger Verluste gegenüber den Vorjahren. 7,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wohnten der großen Musikshow ab 21 Uhr bei, Das Erste erzielte damit einen hervorragenden Marktanteil von 31,5 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen waren 3,65 Millionen anwesend, die der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt eine Quote von 39,8 Prozent einbrachten. Der «Countdown für Kiew» hatte davor eine absolute Sehbeteiligung von 3,94 Millionen vorzuweisen. 14,5 Prozent Marktanteil kamen bei den Älteren, 21,3 Prozent bei den Jüngeren zustande. «Wilsberg» konnte sich im ZDF gut dagegen behaupten. 4,83 Millionen wollten sich den Krimi ansehen, darunter befanden sich 0,79 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren. 16,8 respektive 8,8 Prozent Marktanteil zog das nach sich. kabel eins dümpelte mit drei Wiederholungen von «Hawaii Five-0» zunächst im Drei-Prozent-Bereich herum; mehr als 3,1, 3,4 und 3,8 Prozent waren bei den Umworbenen nicht drin. «Navy CIS» schaffte es um 23.09 Uhr dann jedoch auf halbwegs ordentliche 4,6 Prozent. 0,94, 1,09, 1,10 und 0,88 Millionen aller Fernsehenden verweilten für die Krimiserien vor den Mattscheiben. «Deep Impact» begeisterte bei VOX immerhin 5,7 Prozent der Jungen. 1,30 Millionen Menschen ab drei Jahren entschieden sich für den Katastrophenfilm, 0,54 Millionen davon waren werberelevant. «Medical Detectives» schloss die Primetime mit Zielgruppen-Marktanteilen in Höhe von 3,6 und 4,8 Prozent ab.
kabel eins dümpelte mit drei Wiederholungen von «Hawaii Five-0» zunächst im Drei-Prozent-Bereich herum; mehr als 3,1, 3,4 und 3,8 Prozent waren bei den Umworbenen nicht drin. «Navy CIS» schaffte es um 23.09 Uhr dann jedoch auf halbwegs ordentliche 4,6 Prozent. 0,94, 1,09, 1,10 und 0,88 Millionen aller Fernsehenden verweilten für die Krimiserien vor den Mattscheiben. «Deep Impact» begeisterte bei VOX immerhin 5,7 Prozent der Jungen. 1,30 Millionen Menschen ab drei Jahren entschieden sich für den Katastrophenfilm, 0,54 Millionen davon waren werberelevant. «Medical Detectives» schloss die Primetime mit Zielgruppen-Marktanteilen in Höhe von 3,6 und 4,8 Prozent ab.