Unsere Quotengeheimnisse heute mit dem VfB Stuttgart, Fußballtalk aus Essen und sich bald von Tele5 verabschiedenden Wrestlern.
Es ist die Abschiedstour der Sendung «Hattrick» am Montag beim Sender Sport1. Nur noch bis zum Ende dieser Saison hat der in der Nähe von München ansässige Sportsender die Übertragungsrechte an den Spielen der zweiten Liga. Gut für Sport1 ist, dass in dieser Spielzeit der VfB Stuttgart im Unterhaus mitmischt. Denn wenn die Schwaben, die gefühlt für Liga 1 stehen, am Start sind, dann sind sehr hohe Zuschauerzahlen absolut garantiert. Vergangenen Montag sahen 1,25 Millionen Menschen ab drei Jahren das Spiel des VfB gegen Braunschweig, das zugleich die Top-Partie des Spieltags war. Zugleich war es die meistgesehene Live-Übertragung am Montag in dieser Saison. Bei den Jungen kam «Hattrick» auf starke 3,9 Prozent Marktanteil.
Dass «K11» bei Sat.1 Gold im Re-Run ziemlich beliebt ist, ist wahrlich kein Geheimnis. Aber so beliebt wie nun am Montag vergangener Woche war die Ermittler-Doku aus dem Hause Constantin Entertainment schon lange nicht mehr. 0,76 Millionen Zuschauer sahen ab 19.20 Uhr zu, eine knappe halbe Stunde später war die Reichweite sogar auf 0,86 Millionen angestiegen. Somit überflügelte das Format sogar den bisherigen Jahresrekord.
Noch drei Mal überträgt Tele5 die Wrestling-Show «Raw», dann wechselt sie zu Sky (live immer nachts) und zu ProSiebenMaxx. Maxx wird das Format sogar einen Tag früher zeigen, ab April immer mittwochs, während bei Tele5 noch der Donnerstag für die rund zweistündige Übertragung reserviert ist. Wie sich das auf die Quoten auswirken wird? Status Quo sind ganz aktuell 0,30 Millionen gute Zuschauerzahlen für den Sender Tele5. Zuvor, also am Donnerstagabend um 20.15 Uhr war etwa «Stargate: Atlantis» "nur" auf rund 0,23 Millionen Zusehende ab drei Jahren gekommen.