Kein rosiger Auftakt: «Der Bachelor» startet deutlich schlechter als 2018

Der Staffelauftakt der Kuppelshow holte zwar wieder die Marktführung bei jungen Zuschauern, doch es sahen deutlich weniger Menschen zu als vor einem Jahr.

Wussten Sie's?

Der neue Bachelor Andrej Mangold wurde mit seinem Produkt "DasKaugummi" auch schon bei "Die Höhle der Löwen" vorstellig. Dort präsentierte er sein Start-Up unter anderem zusammen mit dem Neffen von Til Schweiger. In der Show wollte Ralf Dümmel noch investieren, doch später platzte der Deal hinter den Kulissen.
Bei RTL werden wieder Rosen verteilt. Nach «Die Bachelorette» und «Bachelor in Paradise» war die Wartezeit für Fans von «Der Bachelor» diesmal besonders kurz. Hatte das Auswirkungen auf den Auftakt von neun neuen Folgen am Mittwochabend? Womöglich. Der Staffelstart der Realityshow interessierte am 2. Januar 2,77 Millionen Personen ab drei Jahren, was insgesamt 8,6 Prozent Marktanteil entsprach.

Aus der jungen Altersgruppe stammten 1,59 Millionen Zuschauer. Das hatte in der klassischen Zielgruppe für RTL 16,0 Prozent zur Folge. So wurde der Kölner Sender auch am Mittwochabend wieder Tagessieger im jungen Alterssegment. Im Vorjahr hatte die erste Folge der Staffel mit «Bachelor» Daniel Völz aber noch 3,32 Millionen Menschen interessiert. Gegenüber der vergangenen Runde verschlechterte sich «Der Bachelor» also deutlich. Im Laufe der Staffel hatte sich die vergangene Runde sogar noch auf mittlere 3,5 Millionen Zuschauer verbessert. Meist sahen 2018 mehr als zwei Millionen 14- bis 49-Jährige zu, was bei jungen Fernsehenden Schnitt 20,0 Prozent ergab.

Vom dennoch guten Einstand der neuen «Bachelor»-Staffel profitierte im Anschluss «stern TV». Das Fernsehmagazin hielt 2,23 Millionen Zuschauer, darunter 0,94 Millionen jüngere. Insgesamt holte die Sendung mit Steffen Hallaschka 11,0 Prozent. Bei Werberelevanten waren es 14,4 Prozent.
03.01.2019 08:50 Uhr  •  Timo Nöthling Kurz-URL: qmde.de/106257