Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Hörzu kann von einer Vertrauenskrise für «Tagesschau», «heute» und Co. nun wahrlich keine Rede sein - bei «RTL Aktuell» dagegen schon eher. Immerhin: RTL hat mit das vertrauenswürdigste Gesicht zu bieten.
Seit dem Aufkommen rechtspopulistischer Parteien und Bewegungen, aber auch im Zuge der durch Social Media immer breiteren Angebotspalette ist im Bezug auf die klassischen öffentlich-rechtlichen Nachrichten schon diverse Male die Rede von einer Vertrauenskrise gewesen - die sich allerdings nur selten in größeren Befragungen abbilden lässt. Auch eine frische Exklusiv-Umfrage, für die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Hörzu 1.010 Deutsche über 18 Jahre interviewt hat, spricht nicht gerade für ein breites Misstrauen der Deutschen gegenüber den großen Nachrichten-Sendungen von ARD und ZDF.
Weit abgeschlagen ist dagegen die größte private Nachrichtensendung «RTL Aktuell», der gerade einmal 8 Prozent voll und ganz vertrauen - und immerhin 35 Prozent eher. Dem Vertrauens-Rating von 43 Prozent stehen 47 Prozent gegenüber, die dem Format eher nicht (39 Prozent) oder sogar überhaupt nicht (8 Prozent) vertrauen. Erstaunlich: Das höchste Misstrauen schlägt den Kölnern bei den 18- bis 29-Jährigen entgegen.