Showduell zwischen RTL und Sat.1, sonst ein Mix aus deutschen und US-amerikanischen Filmen und Serien: So las sich das Angebot der acht großen Sender diesmal. Doch was davon kam auch an?
Viel neue Ware, wenig Wiederholungen: Mit diesem positiven Grundton kann man die Serviervorschläge der acht größten TV-Kanäle Deutschlands an diesem Freitagabend zusammenfassen. Sehr gut mundete etwa die fast vierstündige Live-Ausstrahlung von «Let's Dance» auf RTL, die schon beim Gesamtpublikum auf 3,57 Millionen Interessenten sowie einen klar überdurchschnittlichen Marktanteil von 13,6 Prozent gelangte. In der werberelevanten Zielgruppe war die Show allerdings unschlagbar, hier kamen nochmal deutlich bessere 18,4 Prozent bei 1,49 Millionen zustande.
Auch Sat.1 lieferte neues Material, wobei «Guckst du?! - Kayas große Kinoshow» auch weiterhin nicht wirklich beim Publikum ankommt: Gerade einmal 1,30 Millionen Menschen sahen zu, die Folge waren miese 4,1 Prozent Gesamt- sowie 7,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. «Genial daneben» verbesserte sich im Anschluss daran einmal mehr recht deutlich auf nun mittelprächtige 5,8 Prozent Gesamt- sowie gute 9,7 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei 1,72 Millionen Zuschauern. Schwestersender ProSieben zeigte mal wieder den Science-Fiction-Actionreißer «Transformers - Die Rache» und schnitt damit nicht schlecht ab: 1,35 Millionen Sofa-Cineasten gingen mit 4,8 Prozent insgesamt respektive 10,1 Prozent der Zielgruppe einher.