Zwei TV-Filme für die Älteren, zwei Shows mit Bohlen und Joko für die Jüngeren - und wie lief es für die andere Hälfte der Big Eight, die keine ganz große frische Marke im Angebot hatte?
Ohne größere Schwierigkeiten konnte «Deutschland sucht den Superstar» seinem ärgsten privaten Wettbewerber in den vergangenen Wochen enteilen - und selbst anlässlich des großen Live-Finals gelang es «Das Ding des Jahres» hintenraus dann nicht mehr, der Konkurrenz auch nur ansatzweise gefährlich zu werden: Das Bohlen-Casting blieb mit 18,7 Prozent bei 1,78 Millionen jungen Fernsehenden problemlos obenauf, die ProSieben-Show musste sich mit eher unspektakulären 10,6 Prozent bei 0,99 Millionen zufrieden geben. Insgesamt erzielte das letzte «DSDS»-Casting 3,94 Millionen Interessenten sowie 12,8 Prozent Marktanteil, während die im Vorfeld eifrig beworbene Raab-Kreation bei ihrem vorerst letzten Einsatz auf 1,34 Millionen sowie 4,5 Prozent gelangte.
In der zweiten Tabellenhälfte war dann Sat.1 zu finden, das mit einer weiteren Präsentation der US-Komödie «Hangover 3» auf 1,07 Millionen Zuschauer und ziemlich schlechte 3,5 Prozent Gesamt-Marktanteil gelangte. In der Zielgruppe brachte es der inzwischen auch immerhin schon fünf Jahre alte Film derweil auf ebenfalls bestenfalls noch soeben mittelmäßige 7,6 Prozent bei 0,73 Millionen. Deutlich stärker lief es derweil auch zwei Jahre nach ihrer Erstausstrahlung noch für die VOX-Sozialdoku «Asternweg - Ein Jahr danach», die diesmal auf eine Reichweite von 1,57 Millionen gelangte. Der damit verbundene Marktanteil betrug sehr gute 6,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,8 Prozent bei 0,93 Millionen verzeichnet.