Im Finale werden 24 Nationen sich die Klinke in die Hand geben. Zum einen der Gewinner des letzten «Grand Prix» in Istanbul – die Ukraine - als auch die neun erfolgreichsten Interpreten des letzten Jahres. Des Weiteren natürlich die vier großen Beitragszahler Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien und die zehn Beiträge aus dem Halbfinale. Nun werden die verschiedenen Vertreter ihre Songs in einer bestimmten Reihenfolge vortragen und danach haben die Zuschauer die Chance per Telefonabstimmung oder SMS-Voting den Gewinner zu wählen. Übrigens können auch die Länder teilnehmen, die bereits schon im Halbfinale ausgeschieden sind. Das bedeutet also, dass nach Schließung der Leitungen aus 39 Ländern die Punkte separat abgefragt werden. Nach folgenden Prinzip werden die Anrufe ausgewertet: für den 10. Platz 1 Punkt, für den 9. Platz 2 Punkte, für den 8. Platz 3 Punkte usw., für den 3. Platz 8 Punkte, für den 2. Platz 10 Punkte und für den 1. Platz 12 Punkte. Die Nation mit den meisten Punkten am Ende ist logischerweise der Gewinner des 50. «Eurovision Song Contest» und darf nächstes Jahr den 51. ausstrahlen.Start-Nr. | Land | Interpret | Beitrag / Titel | Information |
01. | Ungarn | NOX | Forogj Vilag | Infos anzeigen |
02. | Großbritannien | Javive | Touch My Fire | Infos anzeigen |
03. | Malta | Chiara | Angel | Infos anzeigen |
04. | Rumänien | Luminita A. & Sistem | Let Me Try | Infos anzeigen |
05. | Norwegen | Wig Wam | In My Dreams | Infos anzeigen |
06. | Türkei | Gülseren | Rimi Rimi Ley | Infos anzeigen |
07. | Moldawien | Zdob si Zdub | Boonika Bate Toba | Infos anzeigen |
08. | Albanien | Ledina Celo | Tomorrow I Go | Infos anzeigen |
09. | Zypern | Const. Christoforou | Ela Elar | Infos anzeigen |
10. | Spanien | Sol de sol | Brujería | Infos anzeigen |
11. | Israel | Shiri Maymon | Hasheket Shenish'ar | Infos anzeigen |
12. | S./Montenegro | No Name | Zauvijek Moja | Infos anzeigen |
13. | Dänemark | Jakob Sveistrup | Tænder På Dig | Infos anzeigen |
14. | Schweden | Martin Stenmark | Las Vegas | Infos anzeigen |
15. | Mazedonien | Martin Vucic | Make My Day | Infos anzeigen |
16. | Ukraine | Greenjolly | Razom Nas Bahato | Infos anzeigen |
17. | Deutschland | Gracia | Run And Hide | Infos anzeigen |
18. | Kroatien | Boris N. feat. Lado M. | Vukovi Umiro Sami | Infos anzeigen |
19. | Griechenland | Helena Paparizou | My Number One | Infos anzeigen |
20. | Russland | Natalia Podolskaya | Nobody Hurt No One | Infos anzeigen |
21. | B./Herzegowina | Feminnem | Call Me | Infos anzeigen |
22. | Schweiz | Vanilla Ninja | Cool Vibes | Infos anzeigen |
23. | Lettland | Walters & Kazha | The War Is Not Over | Infos anzeigen |
24. | Frankreich | Ortal | Chacun Pense A Soi | Infos anzeigen |
Gracia erblickte eine Minute nach ihrer Zwillingsschwester Patricia am 18. November 1982 in München Neuperlach das Licht der Welt. Daher ist natürlich auch ihrer enges Verhältnis zu einander leicht zu verstehen. Eine tüchtige Schulgängerin war Gracia noch nie, aber sie hat zumindestens eine Lehre als Veranstaltungskauffrau begonnen. Ihr musikalisches Talent wurde schon sehr früh entdeckt, als sie einen Auftritt vor etlichen Menschen hatte. Mit sechzehn Jahren stand sie bereits im Studio.
Falls sie am Samstag den «Eurovision Song Contest» verfolgen wollen, so sollten sie um 21.00 Uhr das Erste einschalten. Übrigens sendet die ADR um 20.15 Uhr ein «Countdown Eurovision» auf der Reeperbahn. Der Eurovisions-Experte Thomas Hermanns gibt die aktuellsten Informationen preis. Um für Gracia die Daumen zu drücken, treten angesagte Musiker wie Yvonne Catterfeld, Stefan Gwildis, Melanie C., Joanna Zimmer und Lisa Stansfield auf. Gegen 23.56 Uhr wird Thomas Hermanns live von der Reeperbahn die deutschen Länderpunkte nach Kiew verkünden. Nach der Übertragung aus der Ukraine geht's um 0.20 Uhr mit Thomas Hermanns weiter mit der «Grand Prix Party» von der Reeperbahn. Live aus Kiew berichten Gracia und andere Teilnehmer in ihren ersten Live-Interviews, wie sie den Wettbewerb erlebt haben und das Ergebnis bewerten.