 
Der letzte Primetime-Check für das Jahr 2017: Ein insgesamt schwächeres Silvesterangebot der Öffentlich-Rechtlichen trifft auf eine stärkere «Chart Show» bei RTL. Die Zahlen im Überblick.
 «Willkommen 2018» war auch in diesem Jahr die beliebteste Silvestershow am Abend. 2,98 Millionen verfolgten im Schnitt die ZDF-Sendung, womit gute 13,3 Prozent Marktanteil einhergingen. Die ARD-Konkurrenz «Die Silvestershow mit Jörg Pilawa» rangierte nur 0,1 Punkte dahinter, lockte aber bloß 2,89 Millionen Zuschauer an. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Abstand deutlicher: 0,96 Millionen entschieden sich für die ZDF-Show, 0,33 Millionen für die Sendung im Ersten. Für «Wilkommen 2018» standen deshalb schöne 14,6 Prozent zu Buche, für die «Silvestershow» nur 5,1 Prozent.
«Willkommen 2018» war auch in diesem Jahr die beliebteste Silvestershow am Abend. 2,98 Millionen verfolgten im Schnitt die ZDF-Sendung, womit gute 13,3 Prozent Marktanteil einhergingen. Die ARD-Konkurrenz «Die Silvestershow mit Jörg Pilawa» rangierte nur 0,1 Punkte dahinter, lockte aber bloß 2,89 Millionen Zuschauer an. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Abstand deutlicher: 0,96 Millionen entschieden sich für die ZDF-Show, 0,33 Millionen für die Sendung im Ersten. Für «Wilkommen 2018» standen deshalb schöne 14,6 Prozent zu Buche, für die «Silvestershow» nur 5,1 Prozent. Einen durchwachsenen Abend erlebte derweil Sat.1 mit den «Knallerkerlen» und den «Rabenmüttern». Beide Comedyformate pendelten bis kurz vor Mitternacht zwischen 0,92 und 0,65 Millionen Zuschauern sowie 5,5 und 4,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Die vierte Folge «Rabenmütter» fiel dann um 23.53 Uhr auf 0,33 Millionen sowie 2,1 Prozent und bildete damit das abendliche Schlusslicht unter den acht großen Sendern. Irgendwo dazwischen platzierte sich «Das Beste kommt zum Schluss» bei kabel eins, das 0,81 Millionen Zuschauer ab drei (3,6 Prozent) sowie 0,29 Millionen im jungen Alter (4,5 Prozent) anlockte. Auch der «Silvester Hit-Countdown» bei RTL II rangierte mit 0,72 Millionen und 6,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil auf einem ähnlichen Niveau.
Einen durchwachsenen Abend erlebte derweil Sat.1 mit den «Knallerkerlen» und den «Rabenmüttern». Beide Comedyformate pendelten bis kurz vor Mitternacht zwischen 0,92 und 0,65 Millionen Zuschauern sowie 5,5 und 4,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Die vierte Folge «Rabenmütter» fiel dann um 23.53 Uhr auf 0,33 Millionen sowie 2,1 Prozent und bildete damit das abendliche Schlusslicht unter den acht großen Sendern. Irgendwo dazwischen platzierte sich «Das Beste kommt zum Schluss» bei kabel eins, das 0,81 Millionen Zuschauer ab drei (3,6 Prozent) sowie 0,29 Millionen im jungen Alter (4,5 Prozent) anlockte. Auch der «Silvester Hit-Countdown» bei RTL II rangierte mit 0,72 Millionen und 6,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil auf einem ähnlichen Niveau.