In den Jahresabrechnungen gab es viel Grund zur Freude – etwa für den hr, aber auch der NDR punktete zuletzt mit regionalen Informationen. Zudem: Wie lief 2017 für SuperRTL?
2017 war für diverse Lokal-Nachrichten in den Dritten Programmen ein Erfolgsjahr. Die «Lokalzeit» des WDR oder «NDR regional» lagen im vergangenen Jahr regelmäßig unter den meistgesehenen TV-Angeboten der Dritten Programme. Aber auch die regionalen Magazine der kleineren Stationen durften sich über schöne Erfolge freuen. Für die «Hessenschau» im hr-fernsehen war 2017 gar das erfolgreichste Jahr seit Beginn der sendungsbezogenen Quotenmessung im Jahr 1991. Die Hauptausgabe des Regionalmagazins erreichte im zu Ende gehenden Jahr durchschnittlich 400.000 Zuschauer in Hessen, das entspricht einem Marktanteil von 22,5 Prozent. Das ist eine Steigerung um 20.000 Zuschauer und 0,9 Prozentpunkten gegenüber 2016. Bundesweit verbesserte sich die Zuschauerzahl um 10.000 auf 470.000. Die erfolgreichste Einzelsendung lief am 3. September, dem Tag der Bombenentschärfung in Frankfurt. Hier schalteten 710.000 Menschen (34,9 Prozent Marktanteil) die «Hessenschau» ein.
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen (6:00 bis 20:15 Uhr) hat der Sender SuperRTL im vergangenen Jahr die Marktführerschaft in der Kinderzielgruppe behauptet. Der Kölner Sender steigerte sich gegenüber 2016 um exakt einen Prozentpunkt. Ärgster Verfolger bleibt der öffentlich-rechtliche Ki.KA mit 19,6 Prozent.Für uns war 2017 ein hervorragendes Jahr. Dank zugkräftiger Formate wie «PAW Patrol» oder «Ranger Rob» konnten wir uns vor allem bei unseren jüngsten Zuschauern signifikant verbessern“, freut sich Geschäftsführer Claude Schmit. „Im Dezember haben wir mit 30,1 Prozent den besten Tagesmarktanteil seit fünf Jahren erzielt und damit auch in den Werbemarkt ein wichtiges Signal gesendet.“
Nicht jedem wird die Serie «Jodha Akbar» ein Begriff sein. Aber die Werte des Formats steigen immerhin. In der vergangenen Woche kam der ausstrahlende Sender Zee.One auf teils bis zu 170.000 Zuschauer am Vorabend. Erzielt wurde dieses Ergebnis am 28. Dezember. An anderen Tagen aber sahen teils auch nur rund 30.000 Zuschauer zu. Und was ist das genau? «Jodha Akbar» ist eine indische Produktion von ZeeTV, die zwischen 2013 und 2015 hergestellt wurde. 566 Episoden entstanden. Erzählt wird eine problematische Liebe im 16. Jahrhundert zwischen Jodha und Akbar.