Staffelbestwert für die Berg-Serie im ZDF, ein schwaches Abschneiden für Das Erste mit einem deutsch-französischen Krimi. Und: Wie schlug sich Til Schweiger bei kabel eins?
Für die Überraschung des Abends sorgten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender. Während im Ersten die zweite Ausgabe des deutsch-französischen Krimis «Über der Grenze» lief, zeigte das ZDF eine weitere Ausgabe der «Bergretter». Die Ergebnisse fielen recht unterschiedlich aus. Während der Krimi im Schnitt auf 3,70 Millionen Seher kam, schalteten 5,9 Millionen das Zweite ein. 12,3 und 19,7 Prozent waren somit die Folge. Kurios: Bei den Jungen war der insgesamt weniger gefragte Krimi vorne. Der 90-Minüter kam hier auf 7,1 Prozent, während «Die Bergretter» „nur“ 6,6 Prozent holten. Grundsätzlich aber darf man die ZDF-Reihe als Sieger werten.
Auf XXL-Ware setzte derweil ProSieben, wo der «red»-Jahresrückblick primetimefüllend zu sehen war. Nur die Quoten fielen nicht übermäßig stark aus. Mit 10,7 Prozent wird man in Unterföhring zufrieden sein. Nur: «The Voice of Germany» lief in den Wochen zuvor immer deutlich stärker. Die Tatsache, dass die Show nun donnerstags fehlt, beflügelte unter anderem RTL, wo zwei Folgen von «Alarm für Cobra 11» auf schöne 15,4 und 13,1 Prozent Marktanteil gelangten. 2,38 und 2,05 Millionen Leute sahen die Actionserie.