Somit hat Sky plc eine neue Konzernmutter, wenn alle Wettbewerbshüter zustimmen. Aber zwischen Disney und FOX besteht Einigkeit. Alle Details des Wahnsinns-Deals.
Es ist vollbracht: Der US-Konzern Walt Disney und die Chefs von 21st Century FOX sind sich einig. Disney wird für 52,4 Milliarden US-Dollar erhebliche Teile von 21st Century FOX übernommen. Der Großteil der Summe wird in Aktien bezahlt. Somit wechselt das traditionsreiche Hollywood-Studio 20th Century FOX den Besitzer und mit auch zahlreiche Film- und Figur-Rechte. Auch der 30-prozentige Anteil am Dienst Hulu, der in Besitz von FOX war, gehört nun zu Disney. Das ist besonders spannend, denn 30 Prozent am Dienst gehörten Disney schon. Somit ist Hulu nun zu 60 Prozent eine Disney-Plattform. Nicht ganz unwichtig zu wissen, wollte Disney sich doch von Netflix unabhängiger machen und einen eigenen Streaming-Dienst starten. Den hat man jetzt quasi schon mehrheitlich. Dennoch: Laut Disney-Aussagen soll im kommenden Jahr ein ESPN-Streaming-Service starten und 2019 ein weiterer für fiktionale Inhalte. Es würde wenig wundern, wenn dieser künftig nicht auch 20th Century FOX-Werke zeigen würde - und eben nicht Netflix.
Ein Schulterklopfer mit großem Wert: Robert Iger (l.) hat Rupert Murdoch für rund 52 Milliarden US-Dollar dessen Lebenswerk 21stCenturyFOX abgekauft. Wer von beiden danach die schöne Aussicht wohl mehr genießen konnte?