Während «WIlsberg» das «Adventsfest der 100.000 Lichter» entthronte, machte «Die beste Show der Welt» eine Bauchlandung. Nutzen konnte das vor allem «Santa Clause» auf Sat.1.
In den vergangenen Jahren schnappt sich die Weihnachtsshow mit Florian Silbereisen normalerweise den Primetime-Sieg, doch mit 6,42 Millionen Zuschauern war es erneut «Wilsberg», der dem «Adventsfest der 100.000 Lichter» am Samstagabend die Stirn bieten konnte. Die ARD-Sendung verlor im Vergleich zum Vorjahr über eine halbe Million Zuschauer und landete bei 6,07 Millionen Interessierten. Doch ein Sieg gelang dem Adventsfest trotzdem: dank der längeren Sendezeit verzeichnete man mit 21 Prozent den höheren Marktanteil – «Wilsberg» kam auf 20,7 Prozent. Und auch auf den gesamten Abend gesehen schlug sich «Das Adventsfest der 100.000 Lichter» besser als das ZDF: «Der Staatsanwalt» erreichte ab 21.45 Uhr nur noch 4,06 Millionen Zuschauer bzw. 13,9 Prozent der Fernsehenden.
Unterdessen profitierte Sat.1 von der vorweihnachtlichen Stimmung und schnappte sich in der werberelevanten Zielgruppe mithilfe der 13,3 Prozent Marktanteil von «Santa Clause - Eine schöne Bescherung» den zweiten Platz im Primetime-Ranking. 2,37 Millionen wollten sich den Film nicht entgehen lassen (7,7 Prozent), 1,28 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Bei den Umworbenen musste sich «Die beste Show der Welt» unterdessen all diesen Konkurrenten geschlagen geben. Die über vierstündige Joko und Klaas-Show erzielte bei den Umworbenen nur 11,2 Prozent, die aus 0,93 Millionen 14- bis 49-Jährigen hervorgingen. Insgesamt schalteten 1,19 Millionen ein, die für ProSieben 4,7 Prozent Gesamtmarktanteil zur Folge hatten.