Allen voran «Hartz und Herzlich» bescherte dem Münchner TV-Sender einmal mehr grandiose Werte.
Vor rund zehn Jahren waren es die «Geissens», die bei RTL II den Trend Doku-Soap befeuerten. Inzwischen sind es andere Formate, die regelmäßig über den Senderschnitt hinausschießen. Es sind Sozial-Dokumentationen, die die Geschichten von sozial schwächer gestellten erzählen. Etwa «Hartz und Herzlich». Am Montagabend erzählte RTL II ab 22.15 Uhr nochmal Geschichten aus den Benz-Baracken von Mannheim und generierte damit 1,02 Millionen Zuschauer insgesamt. 0,51 Millionen Junge führten den Münchner Sender zu sehr starken 8,3 Prozent Marktanteil.