Formel 1: Niki Lauda macht Schluss als Experte bei RTL

Überraschend kündigte der 68-Jährige nach dem letzten Formel 1-Rennen der Saison seinen Rückzug an - vor laufender Kamera und durchaus auch zur Verwunderung von RTL-Moderator Florian König.

Niki Lauda beendet seine Arbeit als Formel 1-Experte für RTL. Das erklärte der dreimalige Weltmeister am Sonntagnachmittag nach dem Großen Preis von Abu Dhabi live vor einem Millionenpublikum. Lauda war Mitte der 1990er Jahre als Experte zu RTL gekommen und analysierte in mehr als 20 Jahren zahlreiche Rennen für den Kölner Privatsender. Von Laudas Entscheidung, die er als eine persönliche bezeichnete, wusste offenbar selbst RTL-Moderator Florian König nichts.

"Mit dieser Live-Ankündigung hat mich Niki komplett auf dem falschen Fuß erwischt. So überrascht ich bin, so dankbar bin ich ihm für eine unglaublich tolle gemeinsame Zeit. Ich habe ihn nicht nur als Motorsportlegende, sondern auch als eine absolute Ausnahmepersönlichkeit geschätzt", sagte König im Nachhinein.

"Niki ist sich mit diesem Ausstieg wieder einmal treu geblieben. Er hat für sich eine Entscheidung getroffen und diese kurz und knapp verkündet. Das müssen wir respektieren. Heute ziehen wir das Kapperl vor ihm und bedanken uns für mehr als zwei Jahrzehnte großartiger Zusammenarbeit“, fügte RTL-Sportchef Manfred Loppe in der Pressemitteilung hinzu.

Unterdessen ist weiterhin nicht bekannt, wo die Formel 1 ab kommendem Jahr zu sehen sein wird. Es kursieren Gerüchte, nach denen zumindest ein Teil der Rennen exklusiv ins Pay TV wandern könnte. Demnach könnte RTL - sofern die Wahl auf den Kölner Sender fiele – noch über rund ein Drittel der Rennen verfügen. Wer in diesem Falle die Nachfolge Laudas antreten würde, steht selbstredend nicht fest.


26.11.2017 19:29 Uhr  •  David Grzeschik Kurz-URL: qmde.de/97356