Außerdem: Wie startete eigentlich der neue Gesundheits-Talk mit Britt in Sat.1?
Am Montag startete Sat.1 am Vormittag eine neue Sendung. Das ist per se schon mal spannend, weil der Münchner Sender für die Zeitschiene nach 10 Uhr zuletzt kaum mehr Geld ausgeben wollte. Zumindest 30 Minuten lang sind dort nun neue Bilder zu sehen – wenn auch nur montags. Britt (einst bekannt von ihm Mittagstalk) präsentiert in «Total gesund» diverse Gesundheits-Tipps. Mit 13,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen startete das Magazin durchaus erfolgreich. 0,47 Millionen Menschen sahen insgesamt zu. In den viereinhalb Stunden zuvor holte das immer populäre «Frühstücksfernsehen» noch bessere 16,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Gesamt sahen 0,52 Millionen Leute zu.
Die AGF, also die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, unterstrich in dieser Woche noch einmal, dass in Deutschland der Prozentsatz derer, die zeitversetzt fernsehen, eher niedrig ist. 98 Prozent der Nutzung finden live am Tag der Ausstrahlung statt. Nur etwa zwei Prozent der Nutzung würden entweder sieben Tage zuvor oder bis zu 60 Tage nach einer Ausstrahlung passieren. Aber die Streaming-Angebote holen durchaus auf: Seit 2017 werden von der AGF konvergente Reichweiten für TV- und Streaming-Dienste ausgewiesen. Den Marktforschern zufolge werden Streaming-Dienste zur Zeit im Schnitt zwischen 40 und 60 Minuten pro Tag genutzt. Sieben Millionen Nutzer pro Monat würden streamen.