Was wäre, wenn in der heutigen Gesellschaft plötzlich eine Art Jesus auftauchen würde? Die Netflix-Serie «Messiah» möchte diese Frage beantworten.
Da dürften Kontroversen vorprogrammiert sein: Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix gab grünes Licht für eine Serie namens «Messiah», die eine moderne Jesus-Geschichte erzählt. Zu Beginn des auf zehn Episoden angelegten Formats taucht im Nahen Osten ein mysteriöser Mann auf, der behauptet, der Messias zu sein. Da der junge Mann weise ist, eine magnetische Ausstrahlung hat und nach und nach immer mehr Leute davon überzeugt, göttlich zu sein, vergrößert er sehr rasch seine Gefolgschaft. Dies ruft religiöse Führer und die Politik auf den Plan.