Nachfolger als Eigentümer und Vermarkter kommender Europa- und Weltmeisterschaften wird nun die Agentur MP & Silva.
Es war ein glücklichen Hände, das der katarische Sender BeInSports zuletzt hatte. Die Pay-TV-Gruppe hielt die internationalen Rechte an allen Handball-EMs und WMs, hatte dabei aber vor allem eigene Interessen im Auge. Weil man die Rechte im eigenen Markt Frankreich im Pay-TV verwertete, wollte man eine Ausstrahlung via Satellit im Ausland (etwa bei ARD, ZDF oder unverschlüsselten Privaten) unbedingt verhindern. Und so kam es, dass die WM 2015 nur bei Sky, 2017 gar nur via YouTube gesendet wurde. Mit der Frauen-Handball-WM, die in Kürze beginnt, endet diese Rechteperiode. Wenig verwunderlich hat BeIn die Rechte in Deutschland noch nicht an den Mann gebracht.