ProSieben Maxx punktet mit Anime, Nitro enttäuscht mit True Crime

Der dritte «Naruto»-Film bescherte ProSieben Maxx in der Zielgruppe Ergebnisse über dem Soll. Bei Nitro versagten hingegen die «Medical Detectives».

ProSieben Maxx bestückt seine Freitags-Primetime derzeit recht erfolgreich mit Animes: «Naruto – The Movie 3: Die Hüter des Sichelmondreiches» wurde dort um 20.15 Uhr von 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen gesehen, das entsprach 1,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Ähnlich lief es bereits für Teil zwei der Anime-Reihe in der Vorwoche. Der Oktober-Senderschnitt von 1,5 Prozent wurde zudem klar übertroffen.

Bei den älteren Zusehern tat sich die japanische Produktion allerdings schwerer, hier reichte es bei 0,21 Millionen Zuschauern nur zu 0,7 Prozent. Mindestens 0,8 Prozent hätten aber erreicht werden müssen, um als Erfolg durchgehen zu können.

Bei Nitro verlief unterdessen die Ausstrahlung des True-Crime-Formats «Medical Detectives» unglücklich: 0,13 Millionen Umworbene brachten dem Männer-Spartenkanal lediglich 1,4 Prozent Marktanteil ein, im vergangenen Monat betrug der Senderschnitt etwas höhere 1,8 Prozent. 0,36 Millionen Gesamtzuschauer wurden generiert, ebenso unterdurchschnittliche 1,2 Prozent Marktanteil waren die Konsequenz daraus.
11.11.2017 09:48 Uhr  •  Daniel Sallhoff Kurz-URL: qmde.de/97032