Nitro punktet mit Fußball, ZDFneo nicht mit Böhmermann

Verkehrte Welt? Das «Neo Magazin Royale» war am Donnerstag nicht gerade sehr gefragt.

König Fußball triumphiert immer – das könnte durchaus eine Fernsehregel sein. Mit dem Play-Off-Spiel zwischen Kroatien und Griechenland fuhr Nitro fantastische Werte ein. Die erste Halbzeit kam auf 0,61 Millionen Fernsehzuschauer und 1,9 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern verbuchte man 0,26 Millionen Zuseher und einen starken Marktanteil von 2,5 Prozent. Die zweite Hälfte interessierte 0,77 Millionen Zuseher, der Marktanteil kletterte auf drei Prozent. Bei den Umworbenen standen fantastische 3,8 Prozent Marktanteil auf der Uhr.

Weniger Glück hatte Jan Böhmermann mit dem «Neo Magazin Royale», das ab 22.20 Uhr bei ZDFneo lief. Nur 0,28 Millionen Menschen wollten die Show sehen, die auf 1,3 Prozent Marktanteil kam. Mit nur 0,06 Millionen jungen Zuschauern überzeugte man ebenfalls nicht. Der Marktanteil lag bei bescheidenen 0,8 Prozent. Im Vorfeld kam die «heute-show»-Wiederholung auf 0,71 Millionen Zuschauer und 2,6 Prozent beim Gesamtpublikum.

Auch der Vorabend war ein voller Erfolg: Zwei Reruns von «Bares für Rares» brachten ZDFneo ab 18.35 Uhr 1,18 sowie 1,34 Millionen Fernsehzuschauer. Mit jeweils 4,8 Prozent Marktanteil können die Verantwortlichen in Mainz mehr als zufrieden sein.
10.11.2017 09:02 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/97008