Der Zweiteiler handelt von einer westdeutschen Touristin, die in der DDR umkommt. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest, gedreht wird bis Dezember.
Wir schreiben das Jahr 1988 und in der DDR kommt eine westdeutsche Touristin um. Der Hauptwachmeister der Volkspolizei, Karl Albers (Ronald Zehrfeld), zweifelt daran, dass die Frau durch einen Unfall zu Tode kam. Obwohl sein Vorgesetzter, der Hauptmann Wieditz (Jörg Schüttauf), und der SED-Kreisleiter Pölz (Godehard Giese) den Fall schnell zu den Akten legen wollen, nimmt sich Albers des Falles eigenmächtig an.
Dabei werden die Filme, die gerade im Harz und in Tschechien gedreht werden, von Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG hergestellt. Neben Zehrfeld, Schüttauf und Giese sollen unter anderem auch Silke Bodenbender, Lisa Tomaschewsky, Zsa Zsa Bürkle, Jördis Triebel und Uwe Preuss zu sehen sein. Regie führt Hans Steinbichler, das Drehbuch stammt von Christoph Silber und Thorsten Wettcke. Das ZDF spricht übrigens von „Drama, Thriller und deutsch-deutsche(r) Geschichte“.