Die erste Sitzung des neuen Bundestags war für neue Rekorde gut. Außerdem: «Dahoam is Dahoam» und das fast vergessene «Once Upon a Time».
Anlässlich des zehnten Geburtstags von «Dahoam is Dahoam» hatte die BR-Vorabendsoap, die seit einigen Monaten um 19.30 Uhr und somit eine Viertelstunde früher als zuvor läuft, eine große Spezial-Woche im Angebot. Vergangene Wochen sprangen aber herausragende Einschaltquoten heraus. Am Freitag, 20. Oktober, erreichte der 90-minütige Spielfilm „Manege frei für die Liebe“ sehr starke 12,8 Prozent Marktanteil in Bayern. «10 Jahre Dahoam is Dahoam – Die Jubiläumsshow» im Anschluss steigerte den Wert sogar auf 15,0 Prozent. Beide Sendungen trugen wesentlich zu einem weit überdurchschnittlichen Tagesmarktanteil von 10,1 Prozent bei. Das bedeutet den erfolgreichsten Freitag seit drei Jahren im BR Fernsehen mit Ausnahme des traditionell überaus stark eingeschalteten Faschingsprogramms.
Am Dienstag fand die erste Sitzung des neu gewählten Bundestags statt – und die stand ganz im Zeichen der AfD – deren Kandidat für den Posten des Vize-Präsidenten des Bundestags fiel etwa drei Mal durch. Ab 10 Uhr berichtete der Kanal Phoenix sieben Stunden lang live aus dem Berlin – und kam damit auf verdammt gute Quoten. In der Spitze sahen mehr als 500.000 Menschen zu, die Marktanteile im Gesamtmarkt lagen bei teilweise über fünf Prozent. Über die komplette Strecke hinweg wurden 3,7 Prozent ermittelt, was dem besten Wert des Senders in seiner Historie gleich kam.
Früher mal ein Primetime-Programm, heute fast vergessen. SuperRTL zeigt dieser Tage neue Folgen von «Once Upon a Time», der amerikanischen Märchenserie. Zu sehen sind diese immer am späteren Samstagabend. Die Quoten sind bisher passabel, aber nicht spektakulär. Vergangenes Wochenende wurden 1,8 und 2,0 Prozent gemessen, womit man auf Augenhöhe mit dem eigenen Schnitt liegt. Die Reichweiten lagen bei 0,15 sowie 0,14 Millionen. Die Werte müssen aber auch unter dem Eindruck betrachtet werden, dass das Vorprogramm – der Film «Asterix & Obelix gegen Cäsar» eine beeindruckende Performance ablieferte und eigentlich für mehr geworben hatte. 700.000 Menschen sahen den Zeichentrickfilm ab 20.15 Uhr.