Im Rahmen der «1Live Köln Comedy-Nacht XXL» hat Comedian Faisal Kawusi «Let's Dance»-Jurorin Motsi Mabuse mit Affen verglichen. Nun wurde der Stand-up aus der Mediathek entfernt.
Seit einem «TV total»-Auftritt im Jahr 2015 erlebt Komiker Chris Tall einen Karriere-Höhenflug. Zugleich ist sein viel zitierter "Darf er das?"-Stand-up anhaltender Mittelpunkt medialer Debatten – manche applaudieren Talls "Kein Thema ist tabu"-Haltung, andere kritisieren sie als schale Ausrede, um diskriminierende Witze zu machen und so Minderheiten und Opfer gesellschaftlicher Ungerechtigkeiten zu demütigen. Als am Samstag, den 21. Oktober, die von Tall moderierte «1Live Köln Comedy-Nacht XXL» stattfand, war es jedoch nicht Tall selber, der diesen Streit in Sachen Witzkultur auf eine neue Ebene gehoben hat.
Während der Stand-up in der Kölner Lanxess-Arena noch mit Gelächter begrüßt wurde, setzte mit etwas Verzögerung ein Shitstorm ein. Via Snapchat, Twitter und Facebook wurde Kawusis Auftritt von zahlreichen Userinnen und Usern als schlecht im Deckmantel der Comedy getarnter Rassismus eingeordnet. Daraufhin haben der WDR und 1Live den entsprechenden Ausschnitt aus der Mediathek entfernt sowie das offizielle YouTube-Video gelöscht. Zudem gingen der WDR sowie 1Live öffentlich auf die Kritik ein, die sie als Organisatoren ereilt hat. 😂😂😂Dunkelhäutige sind wie Affen, habe ich recht?😂😂😂 der Comedian Faisal Kawusi hat einen tollen Witz gemacht: #darferdas pic.twitter.com/dFyDRpmY07
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) 24. Oktober 2017
Kawusi hat sich mittlerweile bei der «Let's Dance»-Jurorin entschuldigt. Damit ist die Sache jedoch nicht vergessen. Auf Anfrage von Quotenmeter.de erklärte Mabuses Anwalt Christian-Oliver Moser: "Die Äußerungen von Herrn Kawusi sind eindeutig rassistisch und verletzend. Sie sind deshalb auch nicht mit Satire zu rechtfertigen. Die Angelegenheit hätte auch ein juristisches Nachspiel gehabt, wenn sich Herr Kawusi nicht sofort bei unserer Mandantin entschuldigt hätte und die entsprechende Passage nicht aus dem Video gelöscht worden wäre."