Was war in den vergangenen Tagen wichtig, ging aber unter? Etwa sehr erfolgreiche Spurensicherer aus Las Vegas zu nächtlicher Stunde und die N24-Doku «Der vergessene Atomkrieg».
Mit zwei Doku-Erstausstrahlungen wollte N24 am vergangenen Wochenende punkten. Von Stefan Aust kommt die Reihe «Der vergessene Atomkrieg», für die am Premierentag auch in der zum TV-Sender gehörenden Welt am Sonntag ausführlich getrommelt wurde. Geholfen hat es zumindest bei der Premiere im TV wenig. Gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft und den «Tatort» im Ersten (beide Programme zusammen kamen auf mehr als 18 Millionen Zuschauer) hatte N24 das Nachsehen. Die erste Episode „Bomben auf Bikini“ holte sowohl insgesamt als auch bei den Jungen nur 0,4 Prozent Marktanteil. N24 liegt sonst eigentlich bei klar über einem Prozent, ist abends aber gerne auch mal niedriger unterwegs. 0,15 Millionen Menschen schauten ab 20.05 Uhr zu.
Mit Krimi-Wiederholungen haben private Spartensender zuletzt wieder tolle Werte eingefahren. Bei Sat.1 Gold etwa ist «Kommissar Rex» am Montagabend weiter ungebremst populär. Vergangene Woche sahen die beiden ab 20.15 Uhr gezeigten Episoden 0,55 und 0,64 Millionen Menschen ab drei Jahren. Bei Nitro hingegen läuft der Sonntagabend mit alten «CSI»-Folgen wie geschmiert. Bis zu 0,51 Millionen Menschen (22.55 Uhr-Folge) sahen zu. Beachtlich ist ein Blick auf die Quoten. 4,2 Prozent der Umworbenen waren hier mit dabei.
Einen neuen Rekord mit einem Fußball-Viertliga-Spiel hat Sport1 am Montagabend eingefahen. Der Spartensender zeigt montags nun Liga vier anstelle der zu Sky gewanderten Zweitligaspiele. Die Bundesliga aber pausierte zuletzt, was Sport1 wohl auch den kräftigen Schub einbrachte. Das Derby zwischen den Stuttgarter Kickers und Hessen Kassel sahen im Schnitt 360.000 Menschen. Senderangaben zufolge seien in der Spitze sogar über eine halbe Million Fußballfans dabei gewesen. Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren lag bei 1,2 Prozent.