Das Quiz des Menschen im Ersten war bei Jung und Alt ein Erfolg, musste sich bei allen dem «heute-journal» und bei den 14- bis 49-Jährigen der Bundeskanzlerin geschlagen geben.
Die Konkurrenzsituation war überschaubar: aufgrund von 4,42 Millionen Zuschauern sicherte sich «Hirschhausens Quiz des Menschen» am Donnerstagabend die Marktführung um 20.15 Uhr. Der Primetime-Sieg ging allerdings an das «heute-journal» im ZDF, das später 4,62 Millionen Zuschauer anlockte. Ärgster Verfolger war zuvor die Wahlarena mit Bundeskanzlerin Merkel im ZDF, die allerdings nur 3,81 Millionen Zuschauer anlockte. Eckart von Hirschhausen verbuchte starke 15 Prozent Gesamtmarktanteil, lag damit aber trotz einer ähnlich hohen Reichweite unter dem Niveau der Vorwoche.