Wer hatte im Show-Duell zwischen Sat.1 und RTL die Nase vorn? Wie schlugen sich ProSieben und RTL II mit Filmen?
Die meisten Zuschauer erreichte am Freitagabend «Die Chefin» im ZDF, die ab 20.15 Uhr 5,65 Millionen Menschen ab drei Jahren unterhielt. Während das bei allen zu starken 19,7 Prozent führte, sahen bei den 14- bis 49-Jährigen 9,3 Prozent zu. Nachdem das «heute-journal» 4,78 Millionen Menschen informiert hatte, feierten ab 22.15 Uhr 4,72 Millionen Menschen die Rückkehr der «heute-show». Ähnlich beeindruckend wie die Zuschauerzahl lesen sich dabei auch die Marktanteile, die sich für die Nachrichtensatire auf fantastische 20,2 Prozent bei allen und starke 13,7 Prozent der Jüngeren beliefen. Das Erste hatte dagegen mit «Anderst schön» keine Chance: Für den Streifen entschieden sich lediglich 2,34 Millionen Menschen und 8,2 Prozent am Gesamtmarkt. Lust auf Verbrecherjagd im «Polizeiruf 110» hatten ab 22 Uhr schließlich noch 1,69 Millionen Zuschauer (7,8 %), nachdem eine 15-minütige Ausgabe der «Tagesthemen» 2,29 Millionen Bundesbürger informiert hatte. Beim jungen Publikum pendelten die Quoten den gesamten Abend über übrigens zwischen miesen 3,1 Prozent und 4,1 Prozent, wobei der Primetime-Film noch am erfolgreichsten abschnitt.
Auf ordentlichem Niveau präsentierte sich ProSieben, das mit «The Amazing Spider-Man» immerhin auf 10,8 Prozent der Umworbenen gelangte. Auch beim Gesamtpublikum lief es für den Film angesichts von 1,35 Millionen Zuschauern und fünf Prozent sehr ordentlich. Schwächer, gemessen am niedrigeren Senderschnitt aber trotzdem ordentlich schlug sich der zwölf Jahre alte Action-Streifen «Chaos» bei RTL II, der 1,19 Millionen Menschen zum Einschalten bewegte. Während sich bei allen schöne 4,3 Prozent ergaben, standen in der Zielgruppe gute 6,1 Prozent zu Buche. «Die Entführung der U-Bahn Pelham 123» unterhielt ab 22.25 Uhr 0,89 Millionen Gesamtzuschauer sowie noch bessere 6,9 Prozent der Umworbenen.