Nachdem «Die 100» zuletzt von der Bundesliga gebeutelt wurden, stieg das Interesse an der RTL-Show nun deutlich an. Bei den Umworbenen war sogar der Senderschnitt möglich.
Gegen die Bundesliga-Konkurrenz hatte die neue RTL-Rankingshow «Die 100» in der vergangenen Woche ziemlich große Probleme, in dieser Woche hatte Sat.1 das «Promi Big Brother»-Finale im Aufgebot. Allerdings ärgerte man die Reality-Show zumindest in einer Hinsicht: 0,99 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, um «Die 100 schrägsten Erlebnisse mit der lieben Familie» zu verfolgen. Genauso viele verfolgten das «Promi Big Brother»-Finale, das jedoch länger dauerte und damit den höheren Marktanteil sowie den Primetime-Sieg in der Zielgruppe verbuchte. Nichtsdestotrotz darf sich die Ranking-Show bei RTL nach missratenen 8,4 Prozent in der Vorwoche über ordentliche 13,1 Prozent Marktanteil freuen. Insgesamt stieg das Interesse an «Die 100» dank der ausbleibenden Bundesliga-Konkurrenz von 1,45 auf 1,92 Millionen. Mit 7,6 Prozent rangierte die Show beim Gesamtpublikum aber erneut weit unter dem Senderschnitt.