Wie schlug sich «500 - Die Quiz-Arena» auf RTL? Wie erfolgreich liefen Serien bei Sat.1 und ProSieben? Wie viele Menschen sahen «Schoßgebete» im Ersten? Dies und mehr im Primetime-Check.
Die meisten Zuschauer am Montagabend unterhielt der TV-Film «Die 7. Stunde», den das ZDF zur besten Sendezeit zeigte. Die wiederholte Aufführung des Krimis interessierte 4,00 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was zu 14,7 Prozent Gesamtmarktanteil führte. Mit 6,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen hatte der 90-Minüter in der jungen Altersgruppe allerdings deutlich weniger Erfolg. Im Anschluss hielt das «heute-journal» 14,1 Prozent aller Fernsehenden, bevor mit «R.I.P.D. - Cops auf Geisterjagd» ein weiterer Spielfilm ins Rennen ging, der ab 22.15 Uhr aber nur noch auf 8,8 Prozent kam.
ProSieben startete mit «The Big Bang Theory» in den Abend. Eine Doppelfolge holte erst 10,3 Prozent bei den Jüngeren, ehe sich die Sitcom in Episode zwei auf gute 11,8 Prozent verbesserte. Informativ wurde es ab 21.15 Uhr mit einer neuen Folge «Uncovered», die mit 1,10 Millionen Zuschauern, welche 9,6 Prozent der Werberelevanten enthielten, aber leicht hinter den Erwartungen zurückblieb. «10 Fakten» gab danach sogar weiter auf 9,0 Prozent ab. Auch Das Erste wollte eigentlich ein junges Publikum locken, indem der öffentlich-rechtliche Sender die Tragikomödie «Schoßgebete» zur attraktivsten Programmzeit ausstrahlte. 1,76 Millionen Zuschauer, die zu insgesamt 6,4 Prozent und 7,7 Prozent bei den jungen Fernsehenden führten, werden Das Erste jedoch nicht zufriedenstellen. «Exclusiv im Ersten: Die Eierlüge» holte mit 7,1 Prozent im Anschluss insgesamt etwas mehr, die «Tagesthemen» steigerten sich schließlich weiter auf noch immer zu niedrige 9,4 Prozent.