So müssen ARD, ZDF, RTL und Sat.1 das «TV-Duell» nach dem Schema von 2013 aufziehen. Andernfalls wäre Angela Merkel wohl nicht gekommen.
Mehr Vertiefung und Spontaneität wollten die vier Sender, die am 3. September das «TV-Duell» zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Martin Schulz (SPD) übertragen. Dafür waren für die beiden Moderatorenpaare nach einem gemeinsamen Einstieg in die Sendung jeweils Blöcke von je 45 Minuten vorgesehen. Doch dazu wird es nicht kommen. Wie ARD, ZDF, RTL und Sat.1 am Dienstagvormittag mitteilten, waren die Vertreter der Kanzlerin mit diesem Modell nicht einverstanden. Sie hätten eine Teilnahme unter diesen Bedingungen abgelehnt.