 
Wer nicht Fußball schauen wollte, schaute in die Röhre - oder sah sich freiwillig das Wiederholungs-Spektakel an, dass die weiteren sieben großen Fernsehsender am Abend zelebrierten.
 Von einem Fußball-Leckerbissen war das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen San Marino so weit entfernt wie der Hamburger SV von der Meisterschale, dennoch sahen immerhin 6,89 Millionen Menschen die erste bzw. 7,55 Millionen die zweite Halbzeit auf RTL. Die Folge waren 27,5 und 29,7 Prozent Gesamt- sowie jeweils 28,7 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei bis zu 2,17 Millionen jungen Fußballfreunden. Die Vorberichterstattung mit Jens Lehmann und Florian König wurde ab 20:05 Uhr übrigens von 3,02 Millionen verfolgt, die damit verbundenen Marktanteile betrugen 14,5 Prozent insgesamt bzw. 15,8 Prozent in der Zielgruppe.
Von einem Fußball-Leckerbissen war das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen San Marino so weit entfernt wie der Hamburger SV von der Meisterschale, dennoch sahen immerhin 6,89 Millionen Menschen die erste bzw. 7,55 Millionen die zweite Halbzeit auf RTL. Die Folge waren 27,5 und 29,7 Prozent Gesamt- sowie jeweils 28,7 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei bis zu 2,17 Millionen jungen Fußballfreunden. Die Vorberichterstattung mit Jens Lehmann und Florian König wurde ab 20:05 Uhr übrigens von 3,02 Millionen verfolgt, die damit verbundenen Marktanteile betrugen 14,5 Prozent insgesamt bzw. 15,8 Prozent in der Zielgruppe. Ambitionierter gingen auch die Privaten nicht ins Rennen, hier überwogen altbekannte Spielfilme: Sat.1 zeigte mal wieder «Harry Potter und der Orden des Phönix» und erwärmte damit immerhin 1,57 Millionen Hogwarts-Fans, was mauen 6,5 Prozent Gesamt-, aber sehr schönen 13,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil entsprach. ProSieben nahm die Menschen mit auf «Die Insel», musste sich aber mit 3,6 und 8,1 Prozent bei 0,87 Millionen begnügen. Und VOX sah nach über einem Jahr die Zeit gekommen, die Viertverwertung des Liebesdramas «The Lucky One» in die Wege zu leiten. Damit ließen sich diesmal noch 0,77 Millionen Menschen um den Finger wickeln, was zu gewiss nicht überragenden 3,2 Prozent insgesamt sowie 6,2 Prozent bei den Umworbenen führte.
Ambitionierter gingen auch die Privaten nicht ins Rennen, hier überwogen altbekannte Spielfilme: Sat.1 zeigte mal wieder «Harry Potter und der Orden des Phönix» und erwärmte damit immerhin 1,57 Millionen Hogwarts-Fans, was mauen 6,5 Prozent Gesamt-, aber sehr schönen 13,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil entsprach. ProSieben nahm die Menschen mit auf «Die Insel», musste sich aber mit 3,6 und 8,1 Prozent bei 0,87 Millionen begnügen. Und VOX sah nach über einem Jahr die Zeit gekommen, die Viertverwertung des Liebesdramas «The Lucky One» in die Wege zu leiten. Damit ließen sich diesmal noch 0,77 Millionen Menschen um den Finger wickeln, was zu gewiss nicht überragenden 3,2 Prozent insgesamt sowie 6,2 Prozent bei den Umworbenen führte.