Kunden sollen Rennen dann auch darüber sehen können. Das Projekt steht erst in den Startlöchern, muss in neue TV-Verträge aber eingebaut werden.
Das neue Management der Formel 1 baut die Königsklasse des Motorsports weiter um. So hat Chase Carey, der neue Formel1-Chef nun bestätigt, was schon seit einigen Wochen als Gerücht kursierte. Die Formel 1 möchte eine eigene, gegen Gebühr buchbare Streaming-Plattform etablieren und sich somit ein Stück weit unabhängig von klassischen TV-Partnern machen. Das Projekt steht noch in den Startlöchern und bedarf einer Zeit, bevor es flächendeckend starten kann. Es soll aber in alle künftigen TV-Verträge mit einfließen. In Deutschland könnte es also früher kommen als etwa in England. Auf der Insel hält Sky die Formel 1-Rechte noch bis 2024, in Deutschland laufen die Verträge mit Sky und RTL im Herbst aus und müssen entsprechend neu verhandelt werden.