 
Verbesserte sich «It’s Showtime» auf Sat.1? Lockte ProSieben oder RTL mit Spielfilmausstrahlungen mehr Zuschauer an? Wie schlugen sich eine neue Folge «Sherlock» und «Victoria» im Ersten?
 Obwohl nur eine Wiederholung auf Sendung ging, sicherte sich Das Erste mit dem «Tatort» wieder die Spitzenposition beim Gesamtpublikum am Sonntagabend. Die Wiederholung der Episode "Schwanensee" aus Münster verfolgten 6,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was insgesamt 23,2 und bei den 14- bis 49-Jährigen 17,2 Prozent ergab. Mit «Sherlock: Die sechs Thatchers» übernahm danach die Erstausstrahlung einer neuen Ausgabe des britischen Serienerfolgs, die 12,5 Prozent aller Zuschauer hielt, wobei 14,3 Prozent der jungen Zuschauer dranblieben. Im Anschluss informierten die «Tagesthemen» noch 11,0 und 10,2 Prozent. Ein «Brennpunkt» über den Terror in London hatte zur besten Sendezeit davor bereits 22,8 und 17,2 Prozent zur Folge.
Obwohl nur eine Wiederholung auf Sendung ging, sicherte sich Das Erste mit dem «Tatort» wieder die Spitzenposition beim Gesamtpublikum am Sonntagabend. Die Wiederholung der Episode "Schwanensee" aus Münster verfolgten 6,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was insgesamt 23,2 und bei den 14- bis 49-Jährigen 17,2 Prozent ergab. Mit «Sherlock: Die sechs Thatchers» übernahm danach die Erstausstrahlung einer neuen Ausgabe des britischen Serienerfolgs, die 12,5 Prozent aller Zuschauer hielt, wobei 14,3 Prozent der jungen Zuschauer dranblieben. Im Anschluss informierten die «Tagesthemen» noch 11,0 und 10,2 Prozent. Ein «Brennpunkt» über den Terror in London hatte zur besten Sendezeit davor bereits 22,8 und 17,2 Prozent zur Folge. Romantisch ging es im ZDF zu, das mit «Ein Sommer in Prag» einen neuen Liebesfilm präsentierte und damit 4,09 Millionen Zuschauer anlockte. Aus dem Gesamtpublikum widmeten sich 14,3 Prozent dem Spielfilm, die junge Altersgruppe war mit 5,6 Prozent vertreten. Das «heute-journal» brachte im Anschluss 16,9 und 6,5 Prozent auf den neuesten Stand, ehe «Inspector Banks» 11,0 Prozent bei allen und 2,8 Prozent bei den jüngeren Fernsehenden holte. Magere Zahlen verbuchte erneut «It's Showtime! Das Battle der Besten» auf Sat.1. Die abendfüllende Talentshow interessierte bei insgesamt 1,47 Millionen Zuschauern 5,6 Prozent sowie 6,9 Prozent der Umworbenen.
Romantisch ging es im ZDF zu, das mit «Ein Sommer in Prag» einen neuen Liebesfilm präsentierte und damit 4,09 Millionen Zuschauer anlockte. Aus dem Gesamtpublikum widmeten sich 14,3 Prozent dem Spielfilm, die junge Altersgruppe war mit 5,6 Prozent vertreten. Das «heute-journal» brachte im Anschluss 16,9 und 6,5 Prozent auf den neuesten Stand, ehe «Inspector Banks» 11,0 Prozent bei allen und 2,8 Prozent bei den jüngeren Fernsehenden holte. Magere Zahlen verbuchte erneut «It's Showtime! Das Battle der Besten» auf Sat.1. Die abendfüllende Talentshow interessierte bei insgesamt 1,47 Millionen Zuschauern 5,6 Prozent sowie 6,9 Prozent der Umworbenen.