Nach zuletzt mehrfach einstelligen Quoten des «Blaulicht Reports» sorgte eine hohe Dosis von «Verdachtsfälle» für steigende Werte.
Teils nur noch sechs Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und somit nur die Hälfte von dem, was RTL sich eigentlich vorstellt, holte der Kölner Sender vergangene Woche nachmittags mit den nachgestellten Polizei-Einsätzen im «Blaulicht Report». Die Quittung folgte: Die Polizisten wurden aus dem Programm verbannt, seit dieser Woche macht RTL nachmittags drei Stunden lang «Verdachtsfälle» für die Zuschauer. Keine Sorge: Für den Herbst sind längst neue Formate – auch abseits von Fiction Light – angekündigt.