Was war noch wichtig vergangene Woche? Zeugenaussagen bevölkern nun die Primetime von Sat.1 Gold.
Durchaus mit Kritikerlob bedacht – die Welt bezeichnete sie sogar als beste deutsche Fernsehserie – ist am Dienstagabend im Bayerischen Fernsehen «Hindafing» gestartet. Und beim dritten Programm kann man sich durchaus freuen. Ab 20.15 Uhr sahen zunächst 500.000 Menschen ab drei Jahren die Debüt-Folge, später stieg die Reichweite sogar auf 570.000. Steigende Zuschauerzahlen werden einer TV-Sendung sind in der Regel ein Indiz für passende Qualität und dafür, dass den Zuschauern das Gesehene durchaus taugt.
Wenige Wochen nach dem Aus der Courtshows in Sat.1 am Mittag (wo zuletzt ohnehin nur Re-Runs liefen) hat Sat.1 Gold sowohl «Richterin Barbara Salesch» als auch «Richter Alexander Hold» wieder zu prominenter Zeit ins Programm genommen. Zeugenaussagen und Urteile gibt es jetzt dienstagabends. Doch der Start hätte weitaus besser laufen können: Erst weit nach Mitternacht kam Barbara Salesch auf gute Werte – hier wurden bis zu 2,4 Prozent Marktanteil ermittelt. «Richter Alexander Hold» lag hingegen mit Ergebnissen von um die 0,5 Prozent deutlich unter dem gewünschten Wert. Maximal 350.000 Leute (20.15-Uhr-Folge) schauten zu.
Ein Duell der heißen Reifen lieferten sich am Dienstagabend RTL Nitro und ProSiebenMaxx. Dort traten zwei Filme gegeneinander an, die auf der Erfolgswelle von «Fast & Furious» mitreiten wollen. Da wäre zum einen ein norwegischer Actionfilm des Regisseurs Hallvard Bræin aus dem Jahr 2014 namens «Börning», den RTL Nitro ab 20.15 Uhr zeigte. Und eben «Need for Speed», mit dem ProSiebenMaxx sein Abendprogramm eröffnete. Die Norweger kamen dabei auf rund 250.000 Zuschauer und zeigten «Need for Speed» mit 190.000 Sehern klar die Rücklichter.