Die Welt sprach sogar von einem Krisengipfel: Einigen Klubs soll es sauer aufstoßen, dass Sky manche HBL-Spiele nur online zeigen wird – noch dazu über modernste Übertragungstechnik. Update!
Nach Informationen der Welt haben sich am Montag Vertreter der Handball-Bundesliga-Vereine mit Teilen des Teams von Sky Sport getroffen. Inhalt der Gespräche war die künftige Übertragung der HBL durch den Pay-TV-Sender. Die neue Saison startet Ende August – dann hat Sky großflächig Exklusiv-Rechte, ein paar Spiele laufen auch im Free-TV bei Sky Sport News HD und in den Dritten. Doch die genauen Details der geplanten Sky-Übertragungen gefallen nicht allen Klubs. Nach Infos der Zeitung wird Sky rund die Hälfte der 306 Spiele, also grob 150, mit nur zwei ferngesteuerten Kameras bestücken. Dabei wird modernste Kamera-Technik eingesetzt. Besagte Kameras sollen sich sogar aus dem neuen Hochleistungs-Sport-Sendezentrum Sky Sport HQ steuern lassen, sodass Techniker nicht einmal den Standort verlassen müssten.
Günther sagte aber auch, dass er die neue Partnerschaft auf keinen Fall mit Stress beginnen möchte. Sky hat sich vertraglich verpflichtet, pro Saison mindestens 200 Spiele live zu produzieren, in der ersten Saison soll es gar von allen Duellen Live-Bilder geben. Angeworfen wird künftig am Donnerstagabend, Sonntagmittag und zum Topspiel sonntags um 15.00 Uhr. An dieses wird sich auch ein neuer Live-Talk direkt auf der Halle mit Experte Steffen Kretzschmar anschließen, der im Free-TV bei Sky Sport News HD läuft und die Bekanntheit der HBL nochmal erhöhen soll.