 
Zur Primetime verzeichnete «Der Kriminalist» im ZDF erstmalig mehr als fünf Millionen Zuschauer. Das Erste sah gegen diese Zahlen recht blass aus - und fiel am späteren Abend sogar in die Einstelligkeit.
 Vergangene Woche Freitag zeigte das ZDF am späten Abend die Übertragung des deutschen Filmpreises - der Quotenerfolg blieb damit aus. Diesmal legten die Mainzer ihren Fokus mal wieder stärker auf das Genre Comedy und zeigten ab kurz nach 23 Uhr eine Folge von «Sketch History». Diese begeisterte zu später Sendezeit 2,31 Millionen Zuschauer, womit für das ZDF leicht unterdurchschnittliche 10,6 Prozent einhergingen. Äußerst beachtlich lief das 30-minütige Format dafür bei den 14- bis 49-Jährigen, die zu 0,74 Millionen vertreten waren. Das reichte zu einem starken Marktanteil von 9,3 Prozent.
Vergangene Woche Freitag zeigte das ZDF am späten Abend die Übertragung des deutschen Filmpreises - der Quotenerfolg blieb damit aus. Diesmal legten die Mainzer ihren Fokus mal wieder stärker auf das Genre Comedy und zeigten ab kurz nach 23 Uhr eine Folge von «Sketch History». Diese begeisterte zu später Sendezeit 2,31 Millionen Zuschauer, womit für das ZDF leicht unterdurchschnittliche 10,6 Prozent einhergingen. Äußerst beachtlich lief das 30-minütige Format dafür bei den 14- bis 49-Jährigen, die zu 0,74 Millionen vertreten waren. Das reichte zu einem starken Marktanteil von 9,3 Prozent. Er unterhielt ab 20.15 Uhr genau genommen 5,01 Millionen Menschen und 16,5 Prozent und war damit sämtlichen Konkurrenten überlegen. Ähnlich gut schnitt danach «Letzte Spur Berlin» ab , das 4,78 Millionen Krimifans unterhielt. Das Erste war diesem Niveau nicht gewachsen, denn «Familie ist kein Wunschkonzert» brachte es zur besten Sendezeit lediglich auf 3,57 Millionen Zuschauer und unspektakulären 11,7 Prozent. Immerhin stimmte die Quote bei den Jüngeren angesichts von 6,5 Prozent.
Er unterhielt ab 20.15 Uhr genau genommen 5,01 Millionen Menschen und 16,5 Prozent und war damit sämtlichen Konkurrenten überlegen. Ähnlich gut schnitt danach «Letzte Spur Berlin» ab , das 4,78 Millionen Krimifans unterhielt. Das Erste war diesem Niveau nicht gewachsen, denn «Familie ist kein Wunschkonzert» brachte es zur besten Sendezeit lediglich auf 3,57 Millionen Zuschauer und unspektakulären 11,7 Prozent. Immerhin stimmte die Quote bei den Jüngeren angesichts von 6,5 Prozent.