«Marie Brand» war der Konkurrenz am Samstagabend weit enteilt. Doch vor allem das Duell zwischen «DSDS» und «Die beste Show der Welt» versprach viel Spannung.
«Marie Brand und der Liebesmord» war am Samstagabend mit Abstand das beliebteste Programm im deutschen Fernsehen. 7,36 Millionen Zuschauer wollten sich den Krimi nicht entgehen lassen, was hervorragende 23,8 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war «Marie Brand» eines der erfolgreichsten Angebote des Abends: 13,1 Prozent standen aufgrund von 1,28 Millionen jungen Zuschauern zu Buche. Nur «DSDS» und «Die beste Show der Welt» waren noch stärker. Beim Gesamtpublikum schnappte sich «Der Staatsanwalt» im Anschluss mit 4,62 Millionen Zuschauern sowie 15,7 Prozent Marktanteil den zweiten Platz hinter «Marie Brand». Bei den Jüngeren kam der Krimi auf 0,71 Millionen und 6,9 Prozent.
«Die beste Show der Welt» konnte sich derweil erneut nicht gegen die RTL-Konkurrenz durchsetzen. Jedoch dürfte man bei ProSieben angesichts der Februar-Quoten endlich wieder aufatmen. Nachdem die Show damals im Bereich des Senderschnitts rangierte, verzeichneten Joko und Klaas dieses Mal sehr gute 14,2 Prozent Marktanteil und den zweiten Platz beim jungen Publikum (1,30 Mio.). Insgesamt landete «Die beste Show der Welt» ebenfalls hinter «DSDS» und lockte 1,73 Millionen Zuschauer an (6,5 Prozent).
Derweil tat sich «Asterix und Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät» bei VOX ziemlich schwer und lockte 1,11 Millionen Zuschauer an (3,6 Prozent). Bei den Umworbenen lag der Film mit 4,4 Prozent Markanteil (0,44 Mio.) sogar auf einem Niveau mit «Prison Break». Die Serie konnte bei RTL II aber bedeutend weniger Zuschauer von sich überzeugen: 0,66 Millionen schalteten ein (2,2 Prozent), 0,40 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Gegen «The Last Ship» setzten sich Asterix und Obelix dann aber klar durch. Die Serie generierte nur miese 2,4 und 2,5 Prozent bei den Umworbenen (jeweils 0,25 Mio.) und überzeugte lediglich 0,47 und 0,51 Millionen Zuschauer (1,5 und 1,8 Prozent).