 
Die Geburtstagsshow des Moderators holte sich den Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Für die erste Live-Show von «DSDS» sah es dagegen übel aus, das Allzeit-Tief der Vorwoche wurde unterboten.
 Schon vor einer Woche dominierten die Öffentlich-Rechtlichen das TV-Geschehen am Samstagabend, Das Erste sicherte sich dank «Verstehen Sie Spaß?» den Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch diesmal lag der Sender ganz vorne – Frank Elstners Geburtstagsgala «Top, die Wette gilt!» ermöglichte dies angesichts eines Marktanteils von 15,4 Prozent. 1,46 Millionen der Jüngeren wohnten dem 75. Ehrentag des «Wetten, dass..?»-Erfinders bei.
Schon vor einer Woche dominierten die Öffentlich-Rechtlichen das TV-Geschehen am Samstagabend, Das Erste sicherte sich dank «Verstehen Sie Spaß?» den Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch diesmal lag der Sender ganz vorne – Frank Elstners Geburtstagsgala «Top, die Wette gilt!» ermöglichte dies angesichts eines Marktanteils von 15,4 Prozent. 1,46 Millionen der Jüngeren wohnten dem 75. Ehrentag des «Wetten, dass..?»-Erfinders bei.  Leidtragender des Ganzen war unter anderem RTL, wo die erste Live-Mottoshow von «Deutschland sucht den Superstar» über die Bühne ging – und prompt versagte. Mit 13,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt diese sogar noch 0,2 Prozentpunkte schlechter ab als die Ausgabe vor Ablauf der Wochenfrist. Somit muss die Castingshow mit einem weiteren Negativrekord klarkommen, nie lief es zuvor schlechter in der Zielgruppe. 2,70 Millionen und 9,4 Prozent saßen insgesamt für die Gesangstalente vor den Mattscheiben, 1,33 Millionen davon waren werberelevant.
Leidtragender des Ganzen war unter anderem RTL, wo die erste Live-Mottoshow von «Deutschland sucht den Superstar» über die Bühne ging – und prompt versagte. Mit 13,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt diese sogar noch 0,2 Prozentpunkte schlechter ab als die Ausgabe vor Ablauf der Wochenfrist. Somit muss die Castingshow mit einem weiteren Negativrekord klarkommen, nie lief es zuvor schlechter in der Zielgruppe. 2,70 Millionen und 9,4 Prozent saßen insgesamt für die Gesangstalente vor den Mattscheiben, 1,33 Millionen davon waren werberelevant.