 
Wusste Sat.1 mit den «Pinguinen aus Madagascar» zu punkten? Und was war für eine überlange VOX-Musikdoku drin? Dies und mehr im Primetime-Check...
 Hauchdünn setzte sich Das Erste bei den Jüngeren vor das ZDF. «Verstehen Sie Spaß?» erreichte dort um 20.15 Uhr tolle 15,8 Prozent Marktanteil, was dem Primetime-Sieg entsprach. 1,39 Millionen 14- bis 49-Jährige waren für die Versteckte-Kamera-Show anwesend. 5,47 Millionen und 19,7 Prozent kamen insgesamt zustande. Der «Ostfriesenkiller» vom ZDF lag hinsichtlich der Reichweite bei den Jungen auf Augenhöhe mit dem Ersten. Ebenso beeindruckende 15,4 Prozent verbuchte dieser in der jüngeren Bevölkerung. Bei allen Fernsehenden lief es aber noch besser: 7,58 Millionen Menschen ab drei Jahren brachten dem öffentlich-rechtlichen Sender bärenstarke 25,2 Prozent Marktanteil ein. «Der Kriminalist» profitierte nur wenig von diesem Schwung und ließ die Sehbeteiligung auf 4,60 Millionen stürzen, die Quoten bei Jung und Alt gingen auf 16,5 beziehungsweise 8,9 Prozent zurück.
Hauchdünn setzte sich Das Erste bei den Jüngeren vor das ZDF. «Verstehen Sie Spaß?» erreichte dort um 20.15 Uhr tolle 15,8 Prozent Marktanteil, was dem Primetime-Sieg entsprach. 1,39 Millionen 14- bis 49-Jährige waren für die Versteckte-Kamera-Show anwesend. 5,47 Millionen und 19,7 Prozent kamen insgesamt zustande. Der «Ostfriesenkiller» vom ZDF lag hinsichtlich der Reichweite bei den Jungen auf Augenhöhe mit dem Ersten. Ebenso beeindruckende 15,4 Prozent verbuchte dieser in der jüngeren Bevölkerung. Bei allen Fernsehenden lief es aber noch besser: 7,58 Millionen Menschen ab drei Jahren brachten dem öffentlich-rechtlichen Sender bärenstarke 25,2 Prozent Marktanteil ein. «Der Kriminalist» profitierte nur wenig von diesem Schwung und ließ die Sehbeteiligung auf 4,60 Millionen stürzen, die Quoten bei Jung und Alt gingen auf 16,5 beziehungsweise 8,9 Prozent zurück. «Die Pinguine aus Madagascar» waren bei Sat.1 zeitgleich gefragter bei allen Fernsehenden, wobei unterm Strich dennoch der aktuelle Mittelwert (sieben Prozent) beim Gesamtpublikum klar verfehlt wurde. 1,35 Millionen Zuschauer entschieden sich für den animierten Familienstreifen, magere 4,5 Prozent Marktanteil wurden somit generiert. 0,75 Millionen Jüngere sorgten dagegen für immerhin mittelprächtige 8,4 Prozent. «Der goldene Kompass» rutschte danach auf 0,93 Millionen Zuschauer und 4,0 Prozent, aus der Zielgruppe blieben 0,51 Millionen und 6,3 Prozent übrig. Die XXL-Spezialsendung «25 Jahre Echo» war indes ein Flop bei VOX. Lediglich 0,86 Millionen Musikfreunde schalteten ein, darunter mischten sich 0,48 Millionen jüngeren Alters. 3,6 respektive 6,1 Prozent Marktanteil resultierten daraus.
«Die Pinguine aus Madagascar» waren bei Sat.1 zeitgleich gefragter bei allen Fernsehenden, wobei unterm Strich dennoch der aktuelle Mittelwert (sieben Prozent) beim Gesamtpublikum klar verfehlt wurde. 1,35 Millionen Zuschauer entschieden sich für den animierten Familienstreifen, magere 4,5 Prozent Marktanteil wurden somit generiert. 0,75 Millionen Jüngere sorgten dagegen für immerhin mittelprächtige 8,4 Prozent. «Der goldene Kompass» rutschte danach auf 0,93 Millionen Zuschauer und 4,0 Prozent, aus der Zielgruppe blieben 0,51 Millionen und 6,3 Prozent übrig. Die XXL-Spezialsendung «25 Jahre Echo» war indes ein Flop bei VOX. Lediglich 0,86 Millionen Musikfreunde schalteten ein, darunter mischten sich 0,48 Millionen jüngeren Alters. 3,6 respektive 6,1 Prozent Marktanteil resultierten daraus.