Wer holt sich den Tagessieg bei den Jungen? «Der Lehrer» oder «GNTM»? Duryn oder Klum? Und: Wie lief eine XXL-Folge der «Kochprofis» bei RTL II?
Spannendes Rennen um den Tagessieg bei den Jungen zwischen RTL und ProSieben und insgesamt zwischen ARD und ZDF. Zunächst zu den 14- bis 49-Jährigen. Hier setzte sich Heidi Klum mit ihren «Topmodels» die Krone auf: 1,89 Millionen Umworbene sorgten für tolle 17 Prozent Marktanteil, insgesamt schauten 2,65 Millionen Menschen zu. «Kiss Bang Love» profitierte von diesem Erfolg erneut nicht und fiel ab 22.30 Uhr auf schwache 10,1 Prozent. Bei RTL kam «Der Lehrer» zur besten Ausstrahlungszeit auf 1,86 Millionen Junge und landete somit bei ebenfalls guten 16,4 Prozent. 2,84 Millionen Menschen schauten hier insgesamt zu. Sorgenkind von RTL ist die neue Sitcom «Nicht tot zu kriegen», die mit ihren Folgen drei und vier in der Stunde nach 21.15 Uhr auf uncoole 1,98 und 1,86 Millionen Seher abfiel. Mit 10,6 und genau zehn Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen landete man schon ein ziemliches Stück unter der Sendernorm.
Stark schnitt auch VOX am Donnerstagabend ab. Der Kölner Sender zeigte wie üblich einen Spielfilm-Doppelpack und landete bei 8,8 und 9,9 Prozent der Umworbenen. Zunächst landete «Iron Man» bei 1,50 Millionen Sehern, dann «96 Hours» (ab 22.40 Uhr) bei 1,01 Millionen. Somit hatte man die Nase sehr weit vor RTL II, das diesmal eine zweistündige Ausgabe seiner «Kochprofis» probierte. Der Erfolg aber blieb aus. Nur rund 900.000 Menschen ab drei Jahren schalteten ein, in der Zielgruppe lag man bei 4,4 Prozent. Ab 22.15 Uhr steigerte sich der «Frauentausch» dann auf lauwarme 5,2 Prozent.