Heute mit einem weiteren ZDF-Krimi, US-Ware bei ProSieben und in Sat.1 und der Familie Geiss, die steigende Quoten verzeichnet.
Eigentlich war der Montagabend aus Quotensicht kein allzu spannender Abend. Ein paar sehr interessante Details gab es aber doch. Da wäre zum Beispiel die RTL II-Serie «Die Geissens» zu nennen, die zuletzt immer wieder Schlagzeilen machte, weil die Quoten lange nicht mehr das sind, was sie mal vor Jahren waren. Insofern ist es schon bemerkenswert, dass die beiden Episoden am Montag nun deutlich zulegten. Mit 6,1 und 7,1 Prozent bei den Umworbenen lag der Sender aus Grünwald diesmal deutlich über den sonst üblichen Ergebnissen. 0,99 und 1,11 Millionen Menschen schauten zu. «Die Geissens» machten obendrein eine deutlich bessere Figur als das im Anschluss gesendete «Traumfrau gesucht», das ab 22.15 Uhr auf 4,0 Prozent zurückfiel.
Das um 21.15 Uhr gezeigte «Hart aber fair» legte dann wieder deutlich zu. Frank Plasberg begrüßte im Schnitt 2,99 Millionen Menschen und 9,8 Prozent aller Zuschauer vor den TV-Geräten. Tagessieger – wenig überraschend – wurde derweil das ZDF mit seinem Montagskrimi «Spuren des Bösen – Begierde». Der gezeigte Fall begeisterte 5,18 Millionen (gute 15,4%) und punktete auch beim jungen Publikum mit 9,1 Prozent. Der Film also lag bei den 14- bis 49-Jährigen sogar vor Sat.1. Insgesamt recht nah kam dem ZDF-Film RTLs «Wer wird Millionär?» mit diesmal 4,82 Millionen Zuschauern und tollen 14,7 Prozent. Einzig die bei den Umworbenen gemessenen 12,4 Prozent sorgten nicht für größte Freude in Köln.